Der Fall:
Ich will neue Wohnung mieten. Vormieterin hat kein Strom gezahlt, der Stromzähler wurde ausgebaut, habe ich erst bei der Schlüsselübergabe heute erfahren. Habe die Wohnungübergabe verweigert, da eben nicht bewohnbar. Habe mich bei der Verwaltung gemeldet und das denen gesagt, die meinten die wüssten von nichts, obwohl der Huasmeister mir gesagt hat, dass die das schon seit 8 Wochen wissen und der denen das schon 2mal geschrieben hat.
Er sagte auch, ich solle mich darauf nicht verlassen, dass die sich drum kümmern, weil er noch eine Wohnung übergeben soll, wo in den Wänden nichtmal Stromkabel drin sind und nur "leere" Steckdosen in der Wand sind. DIe Verwaltung hofft, dass man einzieht und dann gezwungen ist sich selber darum zu kümmern, weil wie will man sonst da leben, das Geld wird man aber nicht von denen wiedersehen wenn man sich darum kümmert.
Ich würde trotzdem gerne in die WOhnung rein, aus vielen plausiblen Gründen die ja erstmal egal sind, also bitte kein: such dir was anderes!
Was wenn die sich darum jetzt nicht kümmern, kann ich dann einfach vom Vertrag zurück treten und die Kaution zurückverlangen? Und als 2. Frage:
In der Küche habe ich heute eine Kunsttoffverkleidung von der Wand abgezogen und gesehen, dass dahinter Schimmel ist. Das lag daran, dass die ABlagefläche von der Küche am Eand nicht mit Silikon abgedichtet wurde. Der Hausmeister sagte, das ist kein Problem, das kann man einfach entfernen, das ist nur oberflächig. Dem Hausmeister kann man vertrauen, der hat mir das alles überhaupt erst gezeigt und mir gesagt ich soll die WOhnung nicht annehmen und erstmal mit der Verwaltung reden.
Kann ich anbieten, dass ich den Schimmel selber entferne, der HM meinte ist echt einfach und denen das dann in Rechnung stellen oder darf ich sowas garnicht erst selber machen. Weil ich kann nicht darauf vertrauen, dass die sich darum kümmern und ich muss ja auch mal die Küche einbauen und kann jetzt nicht 4 Wochen warten.
Danke fürs lesen und für die Hilfe!