Ich könnte dir meine Anlagestrategie erzählen, aber ich hätte gerne dafür eine klitzekleine Gegenleistung in Form eines Steamspieles (GTA V) :) . Ich bin übrigens Wirtschaftler weil ich zwei kaufmännische Abschlüsse habe :) . Kontaktier mich via pn wenn du interesse hast ;).

...zur Antwort

Ich weiß zwar eine Anlageform, wo man nach einer Zeit einen Gewinn hat, dass sich die Balken biegen, allerdings wenn ich diese verrate macht es dann jeder :) .

...zur Antwort

Es kommt drauf an ob ich das Geld jahrelang selber gespart habe oder auf einen Batzen einfach so ohne eigene Leistung bekomme wie z.B. durch Lottogewinn, Erbschaft oder Schenkung. Bei zweiterem sprich einen Batzen aufeinmal würde ich so vorgehen:

Aufjedenfall streuen und nicht auf ein "Pferd" setzen.

  • 40k in eine kleine Eigentumswohnung und diese vermieten
  • 30k in ein Unternehmen investieren (Aktien oder Teilhaberschaft)
  • 20k in Goldgeschäfte
  • 10k Sparbuch als Notgroschen quasi
...zur Antwort

Ich denke deinem "Anwalt" ist es schei* egal was du für belangen hast. So kommt es mir vor. Falls der Typ aber dein gesetzlicher Vormund ist, siehts düster aus. Ich würde aufjedenfall einen anderen Anwalt nehmen.

...zur Antwort

Ich würde mit wem darüber reden, der sich damit auskennt wie z.B. einen Anwalt für Finanzrecht oder ein Steuerberater. Du zahlst zwar einmal für denen ihre Dienstleistung, hast aber dann 100 %ige Gewissheit was sich für deinen Vater mehr lohnt und ob es auch erlaubt ist^^.

...zur Antwort

Ich denke es bringt nichts. Denn aufgestockt wird sie sowieso und dann hat sie dasselbe sprich wenn sie z.B. jetzt nur 100 Euro Pension bekommen würde, dann wird sie um 700 Euro für 800 Euro Mindestpension aufgestockt (ka wie das bei euch in Deutschland heißt). Wenn sie jetzt mit dem Supermarkt Job am Ende 200 Euro Pension hat, bekommt sie trotzdem auch die 800 Euro Mindestpension. Somit hat sie keinen Gewinn in ihrer Pension/Rente. Wenn sie den Nebenjob macht, dann sollte sie diesen tun um HEUTE mehr Geld in der Tasche zu haben und nicht für die Rente.

...zur Antwort

Ich glaube du brauchst keine Angst haben, denn das werden sie sich nicht trauen ;). Denn sollte es eine Bank bzw. der Staat doch machen, dann würde jeder seine Sparbücher auflösen und nie wieder ein Sparbuch eröffnen, egal ob das 100 Euro oder 100k Euro sind. Wer lässt sich gerne schon beschei*en? Da lass ich lieber mein Geld zuhause liegen und mir wird nichts weggenommen, denkt sich dann jeder und dann wäre die Finanzkrise im Jahr 2008 ein Hühnerschiss dagegen, im Vergleich was dann kommen würde ;).

...zur Antwort

Bei dem jetzigen Gold und Silberkurs würde mir keine Münzen oder Barren anschaffen. Warte bis die Kurse wieder fallen. Ich warte auch schon die ganze Zeit darauf, dass die Kurse wieder wie vor paar Jahren werden wo Silber noch 7 Euro/Unze und Gold 700 euro/Unze gekostet hatte. Ich sags so wenn der Silberpreis wieder Einstellig pro Unze ist und der Goldpreis Dreistellig aber unter 900 Euro, dann investiere ich gerne in Silber und Gold. :)

...zur Antwort

heute sogar schon höher als der Nennwert ist (sind die 5er und 10er Silbermünzen), dann kaufte ich mir noch teures Futter während ich zur Schule gegangen bin und noch etwas für zuhause zum Fernsehen. Insgesamt habe ich für die Sachen ca. 2,3k schon ausgegeben wenn man alles zusammenrechnet. Ich weiß, dass sparen wichtig wäre aber ich kann es nicht mehr. Mir wird schon schlecht wenn ich nur an ein Sparbuch denke und wenn ich Geld von irgendwem bekomme denke ich gleich wie ich es am besten ausgeben kann. Schulden mache ich sicher keine wenn ihr das denkt. Ich wohne noch zuhause bei meiner Mutter. Ich kann oder will nicht mehr sparen. Ich habe auch eine Spinnenphobie und das Geld auf ein Sparbuch legen ist für mich so als würde ich eine Spinne auf meine Hand lassen. Was sagt ihr dazu?

...zur Antwort