Richtig, als Politiker wird man Dtl. nicht unbedingt reich. Ich würde sogar dafür plädieren, denen mehr Geld zu geben, im Gegenzug jedoch jegliche Nebentätigkeiten verbieten.

Aber mal abgesehen von ihren Diäten und Nebeneinkünften, dürfen sich doch Politiker und Parteimitglieder, je nach Partei, über nette kleine Rabatte freuen. Angefangen bei der PKV, über günstigere Telefontarife oder Rabatte bei der Bahn: http://www.finanzen.de/news/13567/cdu-mitglieder-erhalten-rabatte-bei-axa

Ist vielleicht auch nicht die Welt - aber Kleinvieh macht eben auch Mist.

...zur Antwort

Tierhalterhaftpflicht des Katzenhalters.

...zur Antwort

Die Gegend in die du gezogen bist, hat eine höhere Regionalklasse. D.h., dass die Region von den Versicherungen als risikoreicher gilt. Aufgrund von Statistiken über z.B. Anzahl der Unfälle oder Autoeinbrüche/-diebstähle wird für jede Region ein Risikofaktor ermittelt - die sogenannte Regionalklasse.

...zur Antwort
  • Der Europäische Unfallbericht (in der eigenen und fremden Sprache)
  • Die Grüne Karte der Versicherung
  • Der Schutzbrief der Versicherung oder des ADAC
  • Die Auslands-Krankenversicherung

Mehr Informationen für den Fall eines Unfalls im Auto findest du unter http://www.kfz-versicherung.com/unfall-ausland-wildunfall.html .

...zur Antwort

Die Internationale Versicherungskarte (IVK, grüne Karte) ist der Nachweis einer gültigen Kfz-Haftpflichtversicherung im Ausland. Mit ihr bescheinigt der Versicherer das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit den gesetzlichen Mindestsummen, die in dem jeweiligen Land vorgeschrieben sind, höchstens aber mit den vertraglich vereinbarten Deckungssummen.

...zur Antwort

Alles was du über die Kündigung der Kfz-Versicherung wissen musst und einen passenden Vordruck findest du unter http://www.kfz-versicherung.com/kuendigung.html

...zur Antwort

Kfz-Steuer und -Versicherung müssen solange gezahlt werden, wie das Auto angemeldet ist. Wenn du also, Geld sparen willst kommst du um eine Abmeldung nicht herum. Falls du aber weißt, dass du zu bestimmten Jahreszeiten das Auto nicht fahren wirst, kann evtl. ein Saisonkennzeichen eine Alternative sein.

...zur Antwort

Ist das Schlagloch schon länger bekannt bzw. wird bereits per Straßenschild darauf hingewiesen, musst du wohl auf dem Schaden sitzenbleiben, da du dich an die Straßenverhältnisse anpassen musst. Generell gilt, dass im Winter und Frühjahr viele Schlaglöcher da sind und man daher vorausschauend und vorsichtig fahren muss. Durch das Loch durchbrettern und Schadenersatz zu verlangen ist wohl eher aussichtslos...

...zur Antwort

Als Fahranfänger ist es i.d.R. am günstigsten, wenn man das Auto als Zweitwagen bei den Eltern oder einem nahen Verwandten anmeldet. Wenn das nicht möglich ist, empfiehlt sich ein Versicherungsvergleich, z.B. auf http://www.kfz-versicherung.com , denn konkret zu sagen welche Kfz-Versicherung für einen Fahranfänger am günstigsten ist, ist fast nicht möglich.

...zur Antwort

Im Moment sind Elektroautos gegenüber vergleichbaren Klassenmodellen mit Dieselantrieb noch teurer. Das liegt aber in erster Linie daran, dass es noch keine Massenproduktion im Elektroautosegment gibt und dementsprechend noch keinen/kaum einen Preiskampf zwischen den Herstellern gibt.

Künftig ist es aber zu erwarten, dass die Preise von Elektroautos sinken wird, da immer mehr Hersteller Elektroantriebe auf den Markt bringen werden.

...zur Antwort

Da deine Frage sehr allgemein gehalten ist, kann ich dir keine konkrete Empfehlung geben, da dies von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist, welche Kfz-Versicherung für dein Auto am günstigsten wäre.

Daher empfehle ich dir einen Versicherungsvergleich z.B. bei http://www.kfz-versicherung.com zu machen. Dort kannst du eine indiviuell auf dein Kfz zugeschnittene Kfz-Versicherung finden und abschließen.

...zur Antwort

Durch Unterzeichnung des Kaufvertrages ist dein Freund nicht mehr Halter des Fahrzeugs, auch wenn die Ummeldung noch nicht erfolgt ist. Daher kann dein Freund für den Unfall nicht haftbar gemacht werden.

...zur Antwort