Ich habe eine Seite für dich, wo du die günstigeste Versicherung für dich finden kannst. Ich persönlich bin bei der DeBeKa sehr zufrieden. Das ist eine Genossenschaft, also haben die günstige Preise. Schau mal hier: http://www2.privat-versichern.net/versicherungen/private-krankenversicherung/vergleich/?gclid=CJLPtNXXuJcCFQVOtAod8VLjQw
Nein, zwar sind die meisten Rentner in einer gesetzlichen Krankenkasse. Die haben aber - noch - unterschiedliche Beiträge. Wer als Rentner in einer günstigen Kasse ist, zahlt also auch weniger Beitrag.
Hallo Peter, hast du ein Wertpapierdepot? Dafür bekommst du automatisch die Unterlagen von der Bank zugeschickt. Da ist alles schön aufgeschlüsselt, was du für Erträge hast und wie viel Steuern du bereits gezahlt hast. Für Kapitalerträge kannst du dir einfach eine Jahressteuerbescheinigung ausdrucken lassen. Das wars schon.
Banken erbringen zum größten Teil umsatzsteuerfreie Dienstleistungen, müssen aber für alles, was sie einkaufen Umsatzsteuer bezahlen. So können sie diese mit der Vorsteuer verrechnen und sparen enormes Geld. Und du hast ja auch keinen Nachteil dadurch. Die Umsatzsteuer ist ja ein durchlaufender Posten.
Da musst du zu deiner Bank gehen und denen das erklären. Die Bank kann versuchen, das Geld für dich zurückzuholen.
Das ist richtig. Nach 6 Wochen bekommst du max. 78 Wochen lang ca. 70% deiner regelmäßigen Vergütung von der Krankenkasse ausgezahlt.
Viele Banken bieten einen sog. Auszahlplan an. Das funktioniert folgender Maßen: du legst einen den Betrag X an, von dem EUR 200 im Monat ausgezahlt werden. Das Kapital wird während der Laufzeit verzinst. Solche Verträge laufen bis zu 20 Jahren. Der Vorteil einer Sofortrentenversicherung: du hast keine Gebühren dabei.
Ich kenne jetzt deine persönliche Situation nicht, daher kann ich dir nicht zu 100% sagen, ob du riesterfähig bist. Aber diese Rente würde sich bei 2 Kindern für dich lohnen. Da mir auch dein Alter unbekannt ist, weiss ich nicht, ob sich noch eine private Rentenversicherung für dich rentiert. Sonst machst du einfach einen Sparvertrag bei deiner Bank, um fürs Alter vorzusorgen.
Also ich habe bei meiner Sparkasse ein Safefach gemietet. Das Kostet 28 Euro. Ein kleineres gibt es noch für 25 Euro. Der Inhalt ist dann mit der 1000-fachen Jahresmiete versichert.
Mozart hat recht. Du schreibst einfach ein neues und das mit dem aktuelleren Datum ist gültig.