Vor vielen Jahren hat man revolutionär neues gewagt mit Atomkraftwerken.

Heute ist es mit Desertec ähnlich und doch so viel einfacher - nur ist Vattenfall halt noch nicht dazu eingeladen.

Die Stromproduktion ist nachweislich möglich. Für die schlussendliche Lieferung der Energie nach good old Europe oder gar in alle Welt wird entschieden werden müssen, ob man da vorher einen Zwischenschritt einbaut (Transport über Frachter von Energiespeichern) oder gleich Bau von sicher sündteueren, aber langfristig äußerst interessanten Stromleitungen, entweder wie schon zwischen Australien und Tasmanien mit äußerst geringen Transportverlusten oder mit noch weiter entwickelter Technik.

Besser als neue Atomreaktoren zu bauen ist es allemal und gehört deshalb so stark wie möglich unterstützt. Denn die, die dagegen sind, möchte ja vielleicht nur selber Ihr Modell - Atomkraft - durchsetzen?

...zur Antwort

Das Leben geht weiter, bei korrektem Ablauf ohne den Schulden, die man vorher hatte und incl. dem für das Leben notwendigen. Die Sozialgesetze lassen keine Bestrafung zu sondern erlauben ein durchaus normales Leben.

...zur Antwort

Durch das Wissen um die Folgen der damaligen Kriese hat man Instrumente angewandt (extrem rasches Handeln einhergehend mit extrem rascher Geldausweitung) von denen man heute noch nicht sagen kann, ob Sie die Folgen von Damals einfach nur auf einem späteren Zeitpunkt verschieben oder sogar noch schlimmer machen können.

Meiner Meinung nach ist ein kollabierter Fieberpatient, dem statt eines feuchten Tuches zur Heilung kaltes Wasser übergeschüttet wird, nicht schneller gesund - eher das Gegenteil, auch wenn sein rascher zurückgegangenes Fieber suggeriert, dass er nicht so lange Krank sein wird wie der mit dem feuchten Tuch (der 30iger Jahre).......

...zur Antwort

Sofern Bonuszahlungen mit Provisioonen gleichgestellt werden können und deren Höhe von der Anzahl der verkauften niedrig verzinlichen Sparkonten oder der Anzahl von teueren Kleinkrediten abhängig sind, dann gibt es Provisionen schon mindestens seit Anfang der 80iger Jahre.

Seither hat sich das für verschiedene Teile im Bankbereich unterschiedlich entwickelt, da Banken ja spezielle Berater als Angestellte haben, die auch Bausparverträge und Lebensversicherungen und Fondssparverträge verkaufen. Hier sind Provisionen schon lange normal, sonst würden diese Angestellten ja schnell direkt bei einer Bausparkasse oder Lebensversicherung arbeiten.

Aber selbst für Kontoeröffnungen hat meine Ex-Frau (Ex-Angestellte einer Landesbank) schon vor 13 Jahren Provisionen bekommen.

Heute dürfte für fast jedes Bankprodukt eine Gehaltsanteil in Form von Provisionsbestandteilen für Angestellte kreirt sein.

...zur Antwort

Eher das Gegenteil: Durch die relativ gute Wirtschatsentwicklung in Deutschland in den Jahren bis Mitte 2008 sind zwar die Insolvenzen gesunken, der Statistik nach jedoch hat die Verschuldung zugenommen. Banken waren ja begierig, Kredite zu vergeben. Sie konnten halt bisher gut bedient werden.

Jetzt allerdings erwarte ich einfach eine sehr rasche Zunnahme der Insolvenzen, da die höhere Verschuldung auf eine rascher zahlungsunfähige Arbeitnehmerschaft (gekürzte Gehälter über Kurzarbeit und weiter rasch zunehmende Arbeitslosigkeit) trifft. (Anteilig sicher auch von Selbständigen)

Insgesamt ist die Entwicklung jedoch deutlich moderater als z. B. in den USA. Wo das Pendel sehr sehr stark ausschlägt......

...zur Antwort

Freiberufliche sind:

Heilberufe: Ärzte Zahnärzte Tierärzte Heilpraktiker Krankengymnasten Hebammen Heilmasseure Diplom-Psychologen Rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Berufe: Rechtsanwälte Patentanwälte Notare (soweit nicht Beamte) Wirtschaftsprüfer Steuerberater Steuerbevollmächtigte Beratende Volks- und Betriebswirte Vereidigte Buchprüfer (vereidigte Buchrevisoren) Naturwissenschaftliche/technische Berufe: Ingenieure Wissenschaftler Handelschemiker Architekten, Stadtplaner Lotsen hauptberufliche Sachverständige Informationsvermittelnde Berufe/Kulturberufe: Journalisten Bildberichterstatter Dolmetscher/Übersetzer Künstler Schriftsteller Designer Dozenten Lehrer/Erzieher

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Ist der Kredit gewerblich, dann mußt Du den "Gewinn" tatsächlich versteuern. Nur wenn der Kredit privat wäre, dann nicht.

...zur Antwort

Meines erachtens erhält Porsche aktuell nicht mehr Kredit von den "normalen" Banken, weil die nicht gut auf Porsche zu sprechen sind, z. B. weil Porsche im vergangenen Jahr eine Kreditlinie mit niedrigen Zinsen genutzt hat um das Geld nicht unternehmerisch, sondern "nur" mit einem Zinsspread woanders anzulegen, nicht weil Porsche zu schlecht ist für den Kredit. Deshalb ist ein Antrag bei der KFW durchaus opportun, sofern er dort Chancen hat.

Das Einkommen Wiedekings ist absolut legitim und hat damit erstmal gar nichts zu tun. Außer dass zusätzlich zu dem o. g. Thema die normalen Banker einen absolut ungerechtfertigten Neidfaktor entwickeln.

...zur Antwort

Es ist meist die Fragestellung, die entscheidet:

Also: Überlebensfähig wie bisher

ODER: Überlebensfähig nach einer Verschlankungskur mit 50 % weniger Häusern

Dies nur als Beispiel. Dabei spielen die Überzeugungen ZU ANFANG einer Analsyse eine entscheidende Rolle, hier politische, marktwirtschaftliche, aber sicher auch real ökonomische Überzeugungen: Z. B: Hat KPMG oder PWC einen Mandanten namens Metro oder Arcandor?????

...zur Antwort

Ist möglich aufgrund der Daten auf der Karte und auf der Rückseite. Zumindest im Internet, z. B. bei opodo.de oder jeder anderen Internetagentur. Dort wird nur nach den Angaben auf der Kart gefragt. Deshalb ist es u. a. so gefährlich, seine Karte zu verlieren.

Bei Buchung in einem Reisebüro gibt es vermutlich Probleme, weil dort die Unterschrift verlangt wird und Sie diese nicht leisten können (währe Fälschung!)

...zur Antwort

Je nachdem, wie tief eine Kriese ist: 1. Eigene Immobilie - Vorteil wie oben bei fwfbinder beschrieben, Nachteil: Man kann nicht davon abbeissen - und die Inflationssicherheit kommt im Wesentlichen durch den Grundanteil zustande, ist also eher gering. 2. Ackerland/Wiese/Wald: Vorteil: Man kann es verpachten oder selber bebauen (bei einer wirklich tieefen Kriese), Nachteil: Bringt kaum Rendite, ABER ist ÄUßERST Kriesenstabil UND bringt meistens eine Wertentwicklung aufgrund der allgemeinen Verknappung von Grund und Boden 3. Immobilie zur Vermietung: Vorteil: Man kann auch Steuern sparen. Nachteil: Mieterrisiko und ständiger Aufwand zur Instandhaltung. 4. Immer wieder angesammeltes Geld (alle 10.000,- Euro) in Firmen investieren - z. B. als Anteile 5. Einen Anteil auch in festverzinsliche Wertpapiere.

...zur Antwort

Zuar Ergänzung von fwfbinder: Creditweb ist auch noch ein unabhängiger Anbieter ähnlich zu interhyp und hypothekenteam. Hier ist in jedem Fall die steuerliche Seite bei der Finanzierung zu berücksichtigen. Vermutlich wurde die LV ausgenutzt um hohe Provisionen zu bekommen. Ob eine radikale Lösung = Kündigung oder Verkauf der LV (aktuell schwierig) sinnvoll ist, braucht sehr viel Ahnung von dem was privat die Zukunft sein wird/kann. Meinen geschäftlichen Kunden habe ich seit etwa 8 Jahren kurzfristige = varible Zinsen auf Euribor-Basis empfohlen. Sie sind im Vergleich zu festverzinglichen Darlehen bestens gefahren. Allerdings geht das nur, wenn mann den Zinsvorteil auch anspart. Das berechtigte Gerede um Inflation kann sehr schnell in 1-3 Jahren höhere Zinsen bedeuten. Allerdings halte ich die heutige Zinslandschaft im langfristigen Bereich im Verhältnis zur aktuellen und mittelbar zu erwartenden Wirtschaftssituation für zu hoch. Also empfehle ich aktuell KEINEN Forward sondern das Abarten auf variabler Basis um zu einem besseren Zeitpunkt - vielleicht im Herbst/Winter 2009-2010 wieder langfristige Zinsen zu vereinbaren.

...zur Antwort

Grundsätzlich ja, ABER jede Gemeinde hat über sich das Landratsamt. Eine Gemeinde kann also nicht beliebig Bauland Ausweisen, sondern muß sich an übergeordnete und schlußendlich vom Landratsamt zu genehmigende Leitplanungen halten. Die Gemeinde hat also ein sehr weitgehendes Vorschlagsrecht, weshalb durchaus viele Anträge bei einer Gemeinderatssitzung genehmigt werden, die durch das Landratsamt jedoch wieder kassiert werden.

...zur Antwort

Pfändung ist zulässig! ABER: Das Finanzamt nimmt eine Anzeige der Pfändung nicht an. Das wiederum bedeutet, dass der Empfänger einer Steuerrückzahlung grundsätzlich frei ist, dem Finanzamt eine andere Kontonummer anzugeben als von der Bank oder Person, die gepfändet hat und das Finanzamt wird dem folgen.

...zur Antwort

Durch die zu erwartende Dollarschwäche dem Airbus ja mit Vorlieferungen aus dem Dollarraum begegnen möchte sowie dem starken militärisch-technischen Teil bei Boing ist Boing vermutlich deutlich stabiler als Airbus, auch in der Zukunft.

Aber: Das Modell Boing erinnert mich verdammt an GM - von wegen Ausbluten der Firma - auslagern von Produktion usw. - Das heist, die Vorteile von Boing werden u. U. durch die Gier der Aktionäre zunichte gemacht.

...zur Antwort

Je nach Größe des Unternehmens: Bei kleineren Unternhemen spielt der Vorteil eines Verlustvortrages vielleicht eine Rolle, bei größeren Unternehmen sind es eher die Assets = Vermögenswerte (Patente, Markennahmen, Grundstücke, PKW, usw) + dem Wert einer schon vorhandenen Personalstruktur. Jeder Erwerber wird glauben, er könne das Unternehmen besser führen als das vorherige, bzw. auf seine Art und Weise wieder gewinnbringend werden lassen - oder einfach Glück haben, dass der Verkäufer verkaufen muß aber der Markt für die Firma sich wieder verbessert und er dadurch billig an eine gute Firma kommt und man rechnet den Kaufpreis aus auf der Basis einer möglichen Gewinnentwicklung in der Zukunft (ob realisitisch oder nicht liegt im Auge des Betrachters).

...zur Antwort

Ich weis nicht, ob dieses Forum hier für eine solche Frage richtig ist.

Gernerell kann ich ganz offen als ungebundener Berater/Banker (seit 1991) meine Dienste anbieten - Gerne verweise ich auf meine web-site: www.caaf.de. Empfehlenswert dürfte jedoch ein ganz normaler Rechtsanwalt sein, egal wie groß oder "nicht unseriös" die Firma, gegen die es geht, ist.

...zur Antwort
Kreditk.-nutzg. innerhalb der Cash möglichk.
...zur Antwort
erst 3-6 % p. A. beunruhigen mich
...zur Antwort