Ich denke es ist wichtig, dass überschuldete Menschen einen Neuanfang wagen können. 7 Jahre sind eine sehr lange Zeit und insofern finde ich es gut, dass es zukünftig nur noch 3-5 Jahre sind.
Prinzipiell herrscht in Deutschland eine freie Vereinbarungsmöglichkeit, sofern Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich an bestehende Gesetze halten.
9 Euro Stundenlohn sind keineswegs sittenwidrig. Insofern ist das Angebot von ihrem Arbeitgeber nicht unbedingt fair, aber aus Sicht des Arbeitgebers verständlich, da er so krankheitsausfälle minimieren will.
Ob ihr eine junge Tochter habt, wird den AG erst einmal wenig interessieren, da der AG Interesse an einer anwesenden Arbeitskraft hat.
Wenn das vereinbart wird, muss das natürlichs chriftlich im Rahmen eines Arbeitsvertrags festgehalten werden. Mündlich wäre er zwar gültig, aber hier fehlt die Nachweispflicht.
Was juckt die Bank das?
Der Fahrzeugbrief bleibt bis zur Begleichung bei der Bank - so wurde es vereinbart. (Als Pfand)
Wenn der Erlös des Verkaufs nun nicht ausreicht, dann hat der (ehemalige) Besitzer nun noch offene Schulden bei der Bank. Insofern ist es alles andere als "keine Rolle spielend", denn die Bank sichert hier ihre offene Rechnungen ab.
Wenn das Auto Mängel ist, ist zu prüfen, ob es im Rahmen der Gewährleistungspflicht repariert werden muss.
Der Geschäftsführer haftet mit seinem Privatvermögen nur dann, wenn er weiß, dass er Pleite gehen wird und es verschleiert (Insolvenzverschleppung).
Prinzipiell ist der Erbe weiterhin unterhaltsverpflichtet gegenüber dem Ex-Partner des Verstorbenen.
Wird das Geld verprasst, so kann die Ex das Geld sogar einklagen & einen Titel erwirkungen, welcher bis zur Vollstreckung von Auto und Haus führen kann.
Och das kann - je nach Krankenkasse - schon mal so 6 bis 12 Wochen dauern. Eilig haben die es nicht. Immerhin müssen sie Geld zahlen. Aber wehe du vergisst mal deine Beiträge pünktlich zu begleichen...
Das Thema LV ist ziemlich langwierig.
Am Besten lässt du dich hier mal unabhängig vom Bankberater beraten. Tu so als würdest du eine LV abschließen und sprech ihn dann auf das Thema Steuern an. Wenn dir die Beratung etwas Wert ist, dann gehe zum Steuerberater. :)
Durch die viel zu leichte Kreditvergabe an Leute, denen man besser keinen Kredit gibt und das zu unverschämt günstigen Zinsen.
So konnte sich jeder ein Haus leisten und auf einmal blieb das Geld aus als die Leute nicht mehr zahlen konnten...
Dann die fetten Provisionen der Banker und alles.. Ist ein sehr großes Problem, als dass man es einfach hier erklären könnte.
Wenn du eine SEPA-Einzugsermächtigung gibst, dann benötigt der Einziehende selbstverständlich deine IBAN und BIC.
Wobei er beides selbst berechnen könnte, aufgrund des Aufwands macht das aber keiner...
Jap, leider stimmt das. Das ist einfach um Sozialbetrug vorzubeugen. Hat also durchaus seine Berechtigung.