Rentner die nicht frühzeitig in Rente gehen können soviel dazuverdienen wie sie wollen. Ihr komplettes Einkommen wird dann eben ganz normal besteuert. Ist man frühzeitig in Rente gegangen, so ist der Verdienst begrenzt (falls zuviel verdient wird, so werden die Rentenzahlungen ausgesetzt).

...zur Antwort

Wenn das Limit erreicht ist, so wird die Order ausgeführt. Dabei wird keinerlei Rücksicht auf die nächsten Kurse genommen. D.h. im Grunde hast du damit recht, dass du evtl. auch unter deiner gesetzten Order verkaufst.

...zur Antwort

Ich weiß dieser Satz kommt häufig vor und bringt nicht wirklich viel, aber: das hängt von der Bank ab. Es kann sein, dass der Unterschied zwischen guter und schlechter Bonität nur wenige Prozent sind (1%-2%). Manche Banken 'bestrafen' schlechte Bonität aber auch schon mal mit bis zu 6%-7% höheren Zinsen im Vergleich zu Kunden mit guter Bonität

...zur Antwort

Sehr komplexes Feld. Direkt sind erst mal griechische Staatsanleihen betroffen. Dann natürlich Fonds, die griechische Staatsanleihen beinhalten. Indirekt sind durch die Griechenland-Kriese aber auch Staatsanleihen anderer Länder betroffen, da diese evtl. Geld an Griechenland geliehen habe oder aber diverse Aktien, bei welchen das Unternehmen starke Beziehungen zu Griechenland hatte.

...zur Antwort

In diesem Fall darf der Vermieter das. Da der alte Vertrag nicht mehr gültig ist, und ein neuer Vertrag aufgesetzt werden muss können auch die Konditionen neu verhandelt werden. In dem Fall kann der Mieter dann eine höhere Miete verlangen. Sorry.

...zur Antwort

Nein, das muss er nicht. Wenn du dein Zimmer aufgeben musst, so musst du selbst um ein neues Zimmer schauen. Der Vermieter muss sich da nicht drum kümmern. Sonst hätte der Mieter ja gar keine Probleme mehr ;)

...zur Antwort

Seit einigen Monaten wird der Name nicht mehr mit der Kontonummer überprüft. Das Geld wird an das Konto überwiesen, welches angegeben wurde und nur zurück geschickt, wenn es diese Kontonummer nicht gibt. Ist die Nummer aber vorhanden, so ist das Geld auf einem fremden Girokonto und dann wird es schwer, das Geld wieder zu bekommen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie wichtig das Auto ist. Wenn du es für deinen Beruf benötigst, oder irgendwo lebst, wo du ohne Auto niergends hinkommst, so darf er es nicht pfänden. Für das Auto findest du bestimmt irgendwelche Argumente, damit du es behalten kannst.

...zur Antwort

Von der steuerlichen Seite ändert sich nichts. Was in den Semesterferien anders ist, sind Sozialabgaben. So dürfen Studenten in der Nicht-Vorlesungsfreien Zeit (also wenn keine Semesterferien sind) maximal 20 Stunden pro Woche arbeiten um weiterhin den studentischen Pflege- und Krankenversicherungsbetrag zahlen zu müssen (arbeiten sie mehr, so müssen sie den gleichen Satz bezahlen wie jeder Arbeitnehmer). In den Semesterferien ist diese Grenze aufgehoben und Studenten können so viel arbeiten wie sie wollen und zahlen trotzdem nur den Studententarif.

...zur Antwort

Wie wfwbinder bereits richtig geschrieben hat, bekommt in dem Fall der Passant das Geld. Dabei sollte es für ihn keine Rolle spielen ob er es von einer Versicherung oder privat vom Hausbesitzer bekommt. Es stellt sich ausschließlich die Frage für den Hausbesitzer "Bin ich gegen solche Fälle versichert oder nicht?"

...zur Antwort

Du wirst nicht automatisch vom Unternehmen eingelade, aber deine Bank müsste dir eine Information schicken, dass die Hauptversammlung bald stattfindet. Wenn du diese erhälst, so wende dich an die Bank.

...zur Antwort