Als Privatperson mit Gläubigern Kontakt aufnehmen ist meiner Meinung nach keine gute Idee. Das kommt unprofessionell, verzweifelt und die wenigsten Gläubiger werden tatsächlich Mitleid haben. Eher werden sie dich auch noch abwimmeln und dich sicher nicht ernst nehmen. 

Die genannten Möglichkeiten wie Caritas und kostenloser Schuldenberatungsstellen sind ein guter Anlaufpunkt. Allerdings habe ich mal gute Erfahrungen mit einem Schulden Berater gemacht (den ich bezahlt habe). 

Kompetent von Anfang bis Ende, Zuverlässig und ehrlich, auch wenns weh tat. 

Mein Vater hatte damals große Probleme (Selbstständigkeit, keine Krankenkassen Gebühren bezahlt, da die Rechnungen sehr unregelmäßig gekommen sind bzw er beim rechnungen schreiben geschludert hat). 

Anschauen und informieren lohnt sich auf jeden Fall und Vergleiche einholen.( Mehr info hier: https://www.schulden.de/ ) Es schadet ja nichts, Caritas, private Schulden Berater und kostenlose Angebote zu vergleichen. 

Mein erster Gedanke war, dass solche private Stellen eben nicht den Aufwand reinstecken wie jemand, den du bezahlst ... die haben ja sicher auch viel mehr zu tun, oder? 

...zur Antwort

Vor allem, warum sollte denn das Fitnessstudio interessieren, was du für SCHUFA hast?

...zur Antwort

habe mit meinem Bruder auch ein gutes Verhältnis und würde keinen vertrag von ihm verlangen wenn er sich geld von mir leihen würde... Auch wenn es schlechte Beispiele und Verhältnisse gibt, ich könnte das nicht.. Das wäre in meinen Augen eine Art Vertrauensbruch.
Aber man glaubt es nie bis es einem selbst passiert..

...zur Antwort

Bei der Vorstellung, AKtien könnten in den Minusbereich fallen ... Da würde ja alles kollabieren.
Aber wahrscheinlich ist die Frage berechnet, wenn man zuvor nie was mit der Thematik zutun hatte.

...zur Antwort

Hallo Peopeor84!!

Ich denke, man muss von der moralischen Seite sprechen. Es kann einfach nicht sein, dass du anscheinend kein schlimmes Gewissen hast, weil dein Bruder sein Geld jetzt verlangt und du ihm nicht zurückzahlen wolltest. Ich stimme darin Zappzappzapp total überein, dass "Gerade geht es einfach noch nicht" kein Argument ist und, dass es schon Zeit war, mindestens einen Teil des Geldes zurückgezahlt zu haben. Ich weiß nicht genau, wie die Beziehung zwischen dir und deinem Bruder ist, aber solches Verhalten ist keineswegs Fair. Also er hat Recht, wenn er jetzt auf einmal sein Geld verlangt und dir Frist dafür gibt. 

Ich denke, dich zu verklagen, kann etwas unangenehm für euch und kein gutes Erlebnis für die Familie. Es ist total möglich, dass wenn er zumindest Zeugen hat, dich wegen des Geldes verklagen kann. 

Ich würde dir am besten empfehlen, verantwortlich zu sein und das Geld zurückzuzahlen. Wenn du gerade das Geld nicht hast, kannst du immer einen Kredit aufnehmen, den du planmäßig zurückzahlst, so kannst du auch die Beziehung zu deinem Bruder schützen. Wenn du dich weiter informieren möchtest, kannst du zum Beispiel hier reinschauen. 

Ciao!

...zur Antwort

Das musst du im ersten Schritt denken, dass wie Privatier sagt, dass nicht zusammen kommt!!

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung aber ich denke nicht. Es ist sowieso noch immer "komunale"

...zur Antwort

Das was correct sagt ist richtig. Es ist nur etwas unfair von dir den anderen gegenüber... :D :D

...zur Antwort

Man "zahlt" ja auch schon genug mit der Scham...

...zur Antwort

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist meiner Meinung nach essentiell, da heutzutage jede vierte Person im Laufe ihrer Karriere Berufsunfähig wird (vgl. https://www.wefox.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/)

Ich denke, was dir bei der Entscheidung, ob du eine solche Versicherung abschließt, auch auch helfen kann, ist dein eigenen Risikofaktor einzuschätzen. Wie geht es dir so gesundheitlich? Was gibt es für Vorerkrankungen in der Familie? Und vergiss auch nicht, dass Stress/ übermäßige psychische Belastung heutzutage eine große Rolle spielt. Bist du psychisch eher stabil? Was für einen Job hast du/ Strebst du an/ willst du Karriere machen oder bist du schnell zufrieden? usw. 

Letztendlich kann ich aber ganz persönlich und aus eigener Erfahrung in der Familie nur dazu raten, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen!

...zur Antwort