Hi!

Ob das Problem beim Onlineshop liegt oder beim Rechnungsunternehmen können wir nicht in Erfahrung bringen. Aber ich gebe dir auch den rat, mal bei der SCHUFA nachzufragen, ob die vielleicht Schabernack mit deinen Daten treiben... Hab da letztens erst wieder was gelesen, wo ich mir auch dachte, mit welchem Recht die so einen "Score" über mich anfertigen.

...zur Antwort

Jein. Wenn dein Mann Post vom Sozialamt bekommt, muss dein Einkommen mit angegeben werden. Aber da ihr zu weit seit, ist auch die Einkommensgrenze (das Einkommen, was nicht mit in die Berechnung einfliesst) wesentlich höher. Außerdem gibt es Schonvermögen und etliche Ausgaben, die ihr abziehen könnt. Bei zwei Personen werden Einkommen ab 2.700€ (für eine Alleinstehende Person wären es 1.500€) zur Berechnung herangezogen, allerdings abzüglich anderweitiger Unterhaltszahlungen (Kinder), Miete, Darlehen und Kredite, angemessene eigene Altersvorsorge und Werbungskosten....Bleibt dann noch etwas übrig, wird davon die Hälfte zur Kostendeckung für das Altenheim in Anspruch genommen

Insgesamt sind die Sätze sehr individuell und eine genaue Auskunft kann niemand geben. Aber sollte es soweit kommen (also die Post vom Amt), dann solltet ihr gegebenenfalls einen Fachanwalt konsultieren, da die Berechnungen des Sozialamtes sehr oft falsch sind.

...zur Antwort

Ob man nun für den vorliegenden Fall zahlen will oder nicht, steht hier eigentlich nicht zur Debatte, sondern wie die Regeln beim Jobcenter sind. Da werden zwei Dinge eine Rolle spielen:

  1. Die Höhe deiner Einnahmen (ohne Hartz4). Der Vater deines Kindes wird Unterhalt zahlen müssen. Die Höhe hängt von seinem Einkommen ab. Das wird schon einmal beim ALG2 Antrag mit berechnet. Wenn er viel verdient, wird dies dementsprechend die ALG2-Leistungen minimieren.

  2. Die Sache mit der WG. Zwei Menschen, die sich wirklich nur den Wohnraum teilen, werden nicht als Bedarfsgemeinschaft angesehen und das Amt will auch nicht wissen, was der Mitbewohner verdient. Im Gegenzug kann natürlich auch nicht die Gesamtmiete mit angegeben werden, sondern nur der Teil, den du und dein Kind bewohnst. Du würdest also weniger Geld zur Miete erhalten. Aber mir ist ehrlich gesagt schleierhaft, wie du dem Amt verklickern willst, dass dein Mitbewohner der Vater deines Kindes ist, ihr aber nicht zusammen seid. Ich glaube, es gibt sogar eine Klausel, wo erklärt wird, was eine Bedarfsgemeinschaft ist und da waren Eltern von gemeinsamen Kindern mit erwähnt, bin mir aber nicht sicher. Ich glaube eben nicht, dass das Amt euch nicht als Bedarfsgemeinschaft anerkennen wird. Damit würde das gesamte Einkommen deines Freundes mitberechnet und dementsprechend würdest du kein oder nur wenig ALG2 bekommen.

...zur Antwort

Etwas spät, aber ich möchte trotzdem noch auf die Frage antworten. Ja, das Thema ist schon seit einem halben Jahr aktuell, seit dem das Pflege-Neuausrichtungsgesetz verabschiedet wurde. Ob das nötig ist? Kommt darauf an, wie du es meinst. Ob die geförderten Versicherungstarife für jeden Sinn machen, bleibt fraglich. Da in diesen Tarifen jeder genommen werden muss, unabhängig von Vorerkrankungen, wird das Risiko hier recht groß sein und die Tarife schnell steigen. Für die, die sonst keine Möglichkeit der Absicherung mehr hätten, trotzdem ein Weg, sich abzusichern. Ob eine private Pflegeversicherung, zusätzlich zur gesetzlichen Sinn macht?? Unbedingt!!! Das Thema Pflege wird in Zukunft immer drängender und darüber sollte sich jeder umfassend informieren, hier ein interessanter Beitrag: http://www.finanzen.de/news/13796/pflege-deutschland-auf-steigenden-pflegebedarf-nicht-vorbereitet

...zur Antwort

Beitreten muss man, wie lange im voraus kommt darauf an, da es viele verschiedene gibt. Ich wurde bei meinem direkt mit Abgabe meiner Beitrittserklärung beraten.

...zur Antwort

Die Politik hat hier nix im Griff. Die sind zu sehr von Großkonzernen und Energieriesen abhängig. Das der Strom auch mit erneuerbaren Energien gar nicht so teuer sein müsst ist ein beispiel für die Unfähigkeit der Politiker auf diesem Gebiet. Sehr interessant dazu: http://www.zeit.de/2012/35/Gruene-Energie-Energiewende-Strompreisluege

...zur Antwort

Ja Lohnsteuererklärung ist vor allem dann lohnenswert, wenn man nur ein halbes Jahr gearbeitet hat, in 12 Monaten, unbedingt machen!!!

...zur Antwort

Hm, also der Mieter ist doch ausgezogen?! Und Sie hatten mit ihm eine Übergabe?! Mit dem Zeitpunkt der Übergabe ist das doch Ihre Sache und Sie sollten sich um Ihr Eigentum kümmern, Dass der ehemalige Mieter noch irgendwelche Pflichten hat, sehe ich nicht, dass ist mit Übergabe Ihre Baustelle!

...zur Antwort

Vielleicht erscheint das Risiko nicht so groß, wie bei einem Dachdecker o.ä.. Aber neben den bereits erwähnten psychischen Erkrankungen, gibt es auch andere Krankheiten, die einen als Schreibtisch-Arbeitenden ereilen können. Z.B. eine Augenkrankheit. Darüber habe ich erst kürzlich gelesen. Auch wenn das Risiko gering ist, die Beiträge für eine BU sind nicht so hoch und das Geld kann man sogar zurück bekommen. Ich denke, dass ist für jeden machbar.

...zur Antwort

Hallo

Also zur Bu gibt es eigentlich keine gleichwertigen Alternativen. Wenn man in diese Versicherung aus irgendwelchen Gründen nicht aufgenommen wird, bieten sich folgende Versicherungen an:

  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease Versicherung

Schau dir am besten mal diese Seite an http://www.berufsunfaehigkeit.com/alternativen Hier findest du die Erklärungen zu den einzelnen Begriffen. Ich hoffe das hilft dir

...zur Antwort

wichtig ist zu wissen, was su für einen gefährlichen Sport ausübst und ob du dadurch andere in Gefahr bringst. Wenn du öfters gefährliche Sportarten treibst, denn solltest du verschiedene Versicherungen in Betracht ziehen. Für sich selber ist zum einen natürlich die Unfallversicherung wichtig. Aber auch über eine Berufsunfähigkeitsversicherung solltest du dich mal genauer informieren. Denn falls du einmal einen Unfall haben solltest und deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst, hilft dir diese Versicherung deinen gewohnten Lebensstandart zumindest teilweise aufrecht zu erhalten. Informier dich am besten im Vorfeld unter http://www.berufsunfaehigkeit.com/ und schau denn, ob du solche eine Versicherung oder eine bestimmte Alternative zu dieser abschließen willst. Auf alle Fälle ist eine Altersvorsorge bei der Ausübung gefährlicher Sportarten wichtig und sollte nicht leichtsinnig übergangen werden..

...zur Antwort