Zoll verlangt Zahlungsnachweis
Habe mir etwas aus China bestellt, was nun beim Zoll ist. Habe dazu heute auch einen Brief bekommen, in dem steht, dass ich bitte einen Zahlungsnachweis/Rechnung nachreichen soll, da dieser nicht aussen am Paket angebracht war. Meine Frage nun:
Wenn ich den Zahlungsnachweis ( Paypal ) nachreiche, wird das Paket dann noch aufgemacht um zu schauen was drin ist etc, oder bekomme ich dann einfach so das Paket,nachdem ich die 19% Steuer vom Preis ( ca 6€ ) bezahlt habe ? Kann ein Verdacht auf Fälschungen bestehen und sie sind nun misstrauisch?
5 Antworten
ausser dem zahlungsnachweis, also überweisungen, paypal solltest dua uch die produktbescheibung mit angabe der porto und verapckungskosten dabei haben, zudem perso.
geöffnet wird das paket auf jeden fall.
bei 6 euro braucht man keinerlei steuer oder gebühren zahlen.
Die wollen wissen was die Ware wert ist wegen der Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren. Und bei Sachen aus China ist eine Fälschung immer möglich, deshalb werden auch in das Paket reinsehen.
Zollbeamte sind von Berufs wegen schon nicht gutgläubig. Geht aus dem Paypalbeleg nicht hervor, um was es sich handelt (das ist i.d.R. immer der Fall) wirst Du wohl oder über das Paket auf dem Zollamt öffnen müssen...
Bzw. wird das Paket geöffnet, wenn ich die Annahme verweigere, oder wird es nur an den Absender, also den Verkäufer zurückgeschickt?
Wenn du die Annahme verweigerst wird das Paket ungeöffnet zurück an den absender geschickt