Winterreifen-Kauf bei gewerblichem Leasingfahrzeug - Abschreiben?
Hallo. Ich habe einen Leasingvertrag für ein Firmenfahrzeug geschlossen. Das Fahrzeug wird ausschließlich gewerblich genutzt. Nun wurde der Kauf von Winterreifen fällig - 800€. Rausgefunden habe ich schon, dass eine Neubeschaffung eines Reifensatzes bedeutet, dass man diesen zu den Anschaffungskosten des Autos zählt und über die Nutzungsdauer abschreibt.
Meine Frage: Anschaffungskosten haben wir ja eh keine, da Leasing. Kann man die Summe auch einfach gar nicht abschreiben? Ich habe durch die Abschreibung ja nur einen Vorteil - dann dürfte es das FInanzamt doch nicht stören, wenn ich gar nicht abschreibe, richtig?
3 Antworten
Die Alternative zu nicht abschreiben ist nicht nix, sondern unmittelbar in den Aufwand buchen. Das könnte das Finanzamt also durchaus anders sehen.
Meiner Meinung nach wäre eine Aktivierung richtig. Abschreibung über die Nutzungsdauer. Die Nutzungsdauer wäre längstens die Restlaufzeit des Leasingvertrags. Oder wenn im Winter viele Kilometer gefahren werden, die durchschnittliche Kilometerlaufleistung der Reifen geteilt durch die im Winter gefahrenen Kilometer.
hatte bei Betriebsprüfungen noch keinerlei Probleme, wenn Winterreifen auf Aufwand waren, obwohl Fahrzeug geleast war
Kannst du sofort als BA absetzten. Keine Abschreibung über die Nutzungsdauer weil nicht selbständig nutzbar.
Nein, den Vorteil hätte man, wenn man nicht abschreibt sondern sofort die kompletten Ausgaben ansetzen würde.
Schreibe die Winterreifen halt über die Leasingdauer ab.
und wenn der Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt wird (Einnahmen-Überschuß-Rechnung)?