Wie läuft es mit der Versicherung beim Zweitwagen (für die Frau) mit den Schadenfreiklasse?

8 Antworten

Was soll da laufen müssen, hat Dein Berater/Makler wirklich keinen Plan?

Bei meiner kann immer die SF-Klasse getauscht werden, wenn ein Fz. in den Bestand geht oder diesen verlässt.

Rechne die ZFR, bei meiner z.B. zu Beginn die SF-Klasse 4 mit 49 % Beitrag und am 01.01. kommt die 5, wenn es keinen Schaden gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

https://www.verti.de/kfz-versicherung/autoversicherung/sondertarife/zweit-fahrzeug-tarif/

Hallo Micha30,

wenn du da keine Ahnung hast, kannst du ja mal ein Versich.maklerbüro fragen...

Bei diesen Sondereinstufungen gibt es nämlich einiges zu beachten: manche Versicherer verlangen für diese Sondereinstufung, daß auch das Erstfahrzeug bereits bei dieser Gesellschaft versichert ist; anderen ist dies egal, jedoch ist das Ziel bei allen Gesellschaften dasselbe: sie wollen dich als neuen Kunden behalten und solltest du es später wagen, den Versicherer zu wechseln, dann wirst du dafür bestraft weil nur die tatsächlich schadenfrei versicherte Zeit weitergemeldet wird und eben nicht die SF-Klasse😥!

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kann jeder Versicher anders handhaben.

Es gibt Gesellschaften die das Zweitfahrzeug im direkten Familienkreis gleich einstufen. Andere machen es eben nicht.

Diese "Sondereinstufung" wird dann bei einem Versichererwechsel natürlich NICHT bestätigt.

Ich leider auch nicht.

Ich gebe dir nur eine Empfehlung.

Wenn du eine Versicherung abschließt, solltest meiner Meinung nach immer eine abschließen, wo du auch einen direkten Ansprechpartner hast. Dann kannst du den für solch eine Frage anrufen oder anschreiben. Der kann dir das ganz schnell beantworten.

Leider gibt es im Bereich Kfz inzwischen "alles". Den Hinweis auf vernünftige Beratung durch Makler, Vermittler oder Berater kann ich nur unterstützten. Die richtige Einstufung von Anfängern spart mehr, als der günstigere Beitragssatz vom Billigversicherer.

Dazu eine Erfahrung: Die Versicherungsangebote mit der einheitlichen Einstufung von Erst- und Zweifahrzeug, die ich persönlich kenne, haben einen Haken: Dort werden im Schadenfall auch beide Autos dann herabgestuft. So könnte es also sein, dass ein Schaden bei Deiner Frau (z.B. Parkrempler - nicht diskriminierend gemeint!!!) dazu führt, dass Ihr beide Eure SF-Klasse verliert.

Dadurch könnte sich der Vorteil durch nur einen Schaden in einen dicken finanziellen Nachteil verwandeln. Bitte dazu das Kleingedruckte und die Rückstufungstabellen (hinten in den Bedingungen) beachten.

Wenn man einmal die Perspektive der Versicherer einnimmt, wird es einfacher: Die Fahranfänger haben statistisch gesehen ein deutlich höheres Schadenrisiko. Daran führt kein Weg vorbei. Wenn man nun besonders viele Fahranfänger mit kleinen Prämien anlockt, stimmt irgendwann die Kalkulation nicht mehr. Und die Schadenquoten sind in Kfz ohnehin schon höher als 100%. Solche Angebote sind also Schaufensterkonditionen und man muss genau schauen, welche Bedingungen damit verbunden sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung