Weiterhin Arbeiten Ohne festen Wohnsitz
Hay,
ich würde gern die Miete sparen, bei Freunden und Kollegen zeitweise wohnen. Ich habe ein Postfach, zu dem ich Lohnabrechung, Behördenpost etc. schicken lassen kann. Ich würde mich dann OFW (ohne festen Wohnsitz) melden.
Jetzt der Knackpunkt: Wirft mich mein Chef raus wenn ich OFW bin?? Ich bin gelernter Industriemechaniker und Vollzeit in dem Betrieb eingestellt.
Ausserdem noch die Frage, wen es konkret stören würde, wenn ich keine feste Meldeaddresse habe (Ämter, Polizei etc. ??)
Gruß Basti
6 Antworten
gibt es eigentlich keine "pseudo-meldeadresse" ??? das eigentlich ein postfach ist, aber das keiner weiß??
Welche Probleme das 2Leben" ohne festen Wohnsitz bringt, wurde dir ja hier zum Teil schon sehr ausführlich beschrieben.
Ich kann ja verstehen, dass Du die monatliche Miete für eine Wohnung in der Du selten bis kaum bist, sparen möchtest.
Aber außer den hier schon genannten Nachteilen, wo lässt Du Deine persönliche Habe? Wo willst Du Dich zurück ziehen, wenn Du mal für Dich alleine sein möchtest? Was ist, wenn Du ein Mädel kennen lernst? Wo willst Du mit ihr alleine sein, schmusen? (Wenn auch sie keine eigene Wohnung hat.)
Alternativ kann ich mir aber gut vorstellen, dass Du Dir ein Zimmer zum Beispiel in einer WG suchst. Da zahlst Du weniger, hast aber eine Meldeadresse mit einem kleinen eigenem Reich.
Saugefährlich! Stell dir vor, du verlierst irgendwann deinen Job oder findest keine Wohnung- wie willst du dann jemals wieder eine finden ohne auf der Straße zu pennen? Vermieter wollen keine Obdachlose. Und würdest du Sozialhilfe brauchen, könntest du dir nur Tagessätze abholen.
Wenn mal kein Freund einspringt, wie willst du dich dann waschen? Und meinst du nicht, ungewaschen würde dein Chef dich lange ertragen?
Warum mietest du nicht einfach eine Wohnung und vermietest die unter.
Wenn Du nirgends gemeldet bist, bekommst Du keinen Personalausweis, was über lange Sicht zu Problemen führt, spätestens bei der nächsten Polizeikontrolle. Ohne Wohnsitz kannst Du kein Fahrzeug anmelden, bekommst keine Wahlbescheinigung, die Sozialversicherungen (va. die Rentenversicherung) kann dich nicht anschreiben, deine Krankenkasse wird dir höchstwahrscheinlich keine Krankenkarte ausstellen. etc.
Desweiteren müßtest du prüfen, ob du gegen das Meldegesetz verstößt.
ohne festen Wohnsitz bekommst du nächstes Jahr keine Lohnsteuerbescheinigung, darfst nicht wählen gehen, falls du Scheiße baust kommst du in Haft........davon abgesehen bin ich sicher, dass deine Freunde das nicht allzu lange mit machen........