Was passiert bei Aussage gegen Aussage?abc?

9 Antworten

Ich glaube nicht das bei einer ebay-Transaktion nachher keine Belege existieren und es nur "Aussage gegen Aussage" gibt.
Vermutlich gab es einen Verkauf und somit dann ja auch einen Nachweis?

In Dubio Pro Reo = Im Zweifel für den Angeklagten.

Wenn der Kläger allerdings ein guter Schauspieler und Redner ist, der Leute gut überzeugen kann, dann kann es sein, dass sie ihm eher glauben als dir.

"Aussage gegen Aussage" ist so ein Mythos, der scheinbar nicht totzukriegen ist.

Zunächst werden bei Gericht mal Fakten erörtert. Das heißt, es kommen erstmal die richtigen Beweise auf den Tisch. Bei eBay gibt es ja ein Angebot und eine Artikelbeschreibung. Dann können Zahlungen und Lieferungen nachverfolgt werden. Die verkaufte Sache kann auch als Beweismittel dienen.

Erst danach kommen Aussagen ins Spiel. Der Zeugenbeweis ist entgegen der landläufigen Meinung eigentlich ein sehr schwacher Beweis, da hier Irrtum und Manipulation nicht ausgeschlossen sind.

Das Gericht unterliegt der "freien Beweiswürdigung". Das heißt, das Gericht entscheidet, welche Aussage anhand aller vorliegenden Fakten stimmig ist und entscheidet dann.

Es gibt aber immer Fakten, die eine Aussage stützen oder sie widerlegen.

Wenn Aussage gegen Aussage steht und es keine Zeugen gibt, werden die Ermittlungen eingestellt. Ich habe auch schon mal jemanden angezeigt, der mich auf Ebay betrogen hatte, da ging es aber um eine viel höhere Summe, fast 800 Euro. Der hat bei der Polizei das Blaue vom Himmel herunter gelogen. Ich habe dann ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft  bekommen, wo sinngemäss drin stand: Ihre Aussage könnte wahr sein, die von dem Beschuldigten auch. Es gibt keine Zeugen, ihm kann eine Straftat nicht nachgewiesen werden, deshalb werden die Ermittlungen eingestellt.

In der Regel in Dubio pro Reo. Allerdings ist es in Ausnahmefällen auch möglich, dass dem Kläger geglaubt wird.