Mein Freund und ich leben in einem 6-Parteien-Haus. Momentan ist eine Wohnung frei, also sind 5 Wohnungen besetzt. Mein Freund und ich haben jeweils eine eigene Wohnung. In den anderen 3 Wohnungen sind Rentner (zwei Wohnungen werden von jeweils einer Frührentnerin bewohnt, und in einer Wohnung lebt ein altes Rentnerehepaar).
Es handelt sich um ein Mietshaus. Wir haben alle ein und denselben Vermieter.
Nun gibt es einen Konflikt zwischen den Parteien Arbeitnehmern (mein Freund und ich) und den beiden Frührentnern.
Es ist so im Haus, dass sich die beiden Frührenterinnen ihre Nebenkosten nicht leisten können und es darum vor dem Einzug meines Freundes und mir so im Haus untereinander ausgemacht war, dass die Außenbeleuchtung komplett ausgeschaltet wird (Schalter im Keller ausgeschaltet), um damit Kosten zu sparen. Davon wussten mein Freund und ich aber nichts, als wir die Wohnungen besichtigt hatten.
Mein Freund ist momentan noch krankgeschrieben, also spreche ich jetzt momentan nur von mir.
Ich gehe jetzt arbeiten, muss um 03.30 Uhr täglich aufstehen. Die Straßenlaterne vor dem Haus wird von Mitternacht bis 04.30 Uhr komplett ausgeschalten, so dass es bis zu dieser Uhrzeit völlig finster draußen ist. Um 05.30 Uhr fahre ich täglich zur Arbeit, wenn ich von der Arbeit zurückkomme, dann ist es auch schon wieder dunkel. Um meinen Müll rauszutragen und zu den Tonnen zu bringen, brauche ich Licht, da die Mülltonnen in einer völlig lichtlosen Nische sind und man weder seine eigene Tonne finden kann, noch richtig zielen kann beim Einwerfen des Mülls. Beim Verlassen des Hauses und beim Gang zum Auto, ist es meinem Freund schon mal passiert, dass ihm eine Katze in der Dunkelheit zwischen die Beine läuft und er fast gestürzt wäre. Im Winter kann es außerdem glatt sein, ich muss mein Auto morgens abdecken, dazu muss ich was sehen.
Jetzt sind die beiden Frührentnerinnen total sauer, dass ich so rücksichtslos bin und den Schalter der Außenbeleuchtung angemacht habe, so dass der Bewegungsmelder wieder intakt ist und das Licht angeht, wenn ich den Hof betrete. Ob es denn nicht möglich sei, im Dunkel den Müll zu entsorgen und sich zum Auto zu begeben. Die Beleuchtung würde die allgemeinen Stromkosten in die Höhe treiben, und sie können sich das nicht leisten. Außerdem ginge das Licht ständig in der Nacht an, weil fremde Leute den Hof als "Abkürzung" benutzen. Mein Freund hat sich mal in einer schlaflosen Nacht auf die Lauer gelegt und festgestellt, dass das Licht in der Nacht nur einmal anging, und zwar, als ich den Müll rausgetragen habe. Also nicht ständig oder mehrmals.
Dazu muss ich aber noch erwähnen, dass im Gegenzug im Keller in zwei Gemeinschaftsräumen das Licht oft stundenlang brennt, ohne dass jemand im Raum ist. Es wird sozusagen "vergessen" auszumachen. Meiner Meinung nach verursacht dies auch unnötige Stromkosten. Was meint Ihr dazu?