Steuern Affiliatemarketing

4 Antworten

Als erstes würde ich genau prüfen, ob es sich hierbei um ein seriöses Unternehmen handelt. Dies mal vorweg.

Zu Deiner eigentlichen Frage:

Es hängt stark von Deinen Einkünften ab.

Erstmal musst Du natürliche ein Gewerbe anmelden.

Die Grenze für Kleinunternehmer liegt bei 17.500 Euro im Jahr.

Liegst Du eindeutig darunter, kannst Du ein Kleingewerbe anmelde und musst keine Umsatzsteuer zahlen - bekommst auch keine Vorsteuer wieder.

Liegst Du vermutlich über diesem Wert, bist Du in der Regelbesteuerung. Dass heisst, der Staat bekommt im Rahmen der Umsatzsteuer-Voranmeldung 19% Deines Umsatzes, im Gegenzug kannst Du die ausgewiesene Mehrwertsteuer bei den Eingangsrechnungen (Ausgaben) verrechnen, denn diese bekommst Du erstattet!

Die nächste anfallende Steuer ist die Einkommensteuer - denn jetzt bist Du verpflichtet eine Einkommensteuererklärung abzugeben.

Hast Du noch weitere Einkunftsquellen (zum Beispiel eine Haupttätigkeit)?

Grundsätzlich musst Du in der Einkommensteuererklärung in den Anlagen "G" und "EÜR" Deine Gewinne (Einnahmen minus Ausgaben)preis geben und diese werden entsprechend versteuert.

Der Steuersatz ist individuell und hängt von der Höhe Deiner gesamten Einkünfte ab!

Machs so wie ich, melde einfach ein Kleinstgewerbe an, (kostet ca 20€) und so lange du dann unter einen Betrag (weis ich jetzt nicht was der in Deutschland, sagen sie dir aber auf der BH) bleibst musst du gar nichts versteuern, musst aber trotzdem alle Rechnungen ablegen falls mal ne Kontrolle oder so kommt.

und wenn du über den Betrag bist kannst dir auch nen steuerberater leisten

lg, ach ja hier gehts zu meiner affiliate site^^

www.charts-load.com

Die Grenze liegt glaub ich bei 410 Euro. (Da sind sämtliche freiberuflichen Einkünfte mit abgedeckt, auch eBay usw.)

Das hört sich eher an, dass du deinen guten Namen für eine neue Abzocke zur Verfügung stellen sollst. Da brauchst du dir über die Steuern keine Gedanken zu machen. Verdienen wirst du da sowieso nie was.