Polizeikontrolle. Urintest auf THC positiv. Was nun?
Hallo zusammen! Wurde am Montag gegen 16:30 Uhr aufgrund einer "allg. Verkehrskontrolle" angehalten (Karnevalszeit) und habe mich zu einem Urintest eingelassen (blöd von mir). Nachdem der Test positiv war wurde mein Auto durchsucht und eine Bong gefunden sowie geringe Mengen (alles wurde im Auto zurückgelassen). Die Blutabnahme war um ca. 17:00 Uhr und war somit ungefähr 17 Std nach meinem letzten Stick. Habe am Vorabend (Sonntag) von 21-24 Uhr ca 0.9-1.0 konsumiert (3 Stickies insgesamt). Rauche seit ca. 4-5 Monaten fast täglich bis täglich ca. 1-3 Sticks am Abend zum Pennen. Konsum wurde nun aber selbstverständlich komplett eingestellt. 2013 wurde ich angehalten mit einem zu schnellem Roller (fahren ohne Führerschein). Dies wurde allerdings fallen gelassen, dennoch sagte die Polizistin zu mir das es mich belasten könnte, als Sie dies in ihrem PC einsah. Nun meine Fragen zu diesem Thema: Wie lange dauert es ca bis ich Post (Ergebnisse der Blutwerte) bekomme und welche folgen hätte dies (Wäre nächsten Monat aus der Probezeit). Und liegen meine Werte schon über dieser 75ng Grenze und Aktiv 1ng? Wäre sehr dankbar auf Antworten. Mache mich sehr verrückt. Geschehen ist die im Kölner Raum. Viele dank im Voraus!
6 Antworten
Hallo kleinrob2,
hierzu:
und habe mich zu einem Urintest eingelassen (blöd von mir).
ist zu sagen, blöd war das sicher nicht, denn wenn du nichts konsumiert hättest und der Test somit negativ gewesen wäre, wäre nichts weiter passiert.
Da die Polizisten so oder so einen Anfangsverdacht hatten, wäre es (bei verweigerter Urinabgabe) auf jeden Fall zu einer Blutentnahme gekommen.
Aufgrund deines Konsumverhaltens kann davon ausgegangen werden das du über der magischen Grenze von 1 ng/ml liegst (liegst du darunter ist es keine OWI und es passiert idR nichts, da du Trennvermögen bewiesen hast).
Jetzt ist es wichtig zu wissen, was du gegenüber den Polizisten ausgesagt hast? Hast du z.B. zugegeben das du "ggl. oder regelmäßig" konsumierst?
Wenn ja könnte folgendes passieren:
- Du bekommst einen Bußgeldbescheid von der Bußgeldstelle, weil du
eine Owi begangen hast. Das Bußgeld beträgt 500 Euro (zzgl. Gebühren)
und es gibt einen Monat Fahrverbot.
- Außerdem wird die Fahrerlaubnisbehörde sich bei dir melden und die
Fahrerlaubnis entziehen, weil du dich als ungeeignet zum Führen von
Kraftfahrzeugen erwiesen hast. Dieser Fahrerlaubnisentzug ist
unbefristet und unabhängig von dem Fahrverbot. Eine neue Fahrerlaubnis
kann dir dann erst nach positiver MPU erteilt werden.
Wenn die Behörde schnell ist, kann es sein, dass das Fahrverbot sich
mit der Entziehung der FE überschneidet. Es ist aber auch denkbar, dass
du den Führerschein nach Ablauf des Fahrverbotes wiederbekommst und er dann erst entzogen wird.
Hast du keine Angaben gemacht, so wird es idR zu einem fachärztlichen Gutachten kommen um deine Konsumform zu bestimmen. Fällst du bei diesem FÄG durch, kommt es ebenfalls zur MPU.
Nun meine Fragen zu diesem Thema: Wie lange dauert es ca bis ich Post (Ergebnisse der Blutwerte) bekomme
Du kannst vorab deine Werte bei der Polizei erfragen (dauert aber im Schnitt 4 Wochen bis da etwas bekannt ist), denn in vielen Fällen wird der THC-Wert im BuGeBe gar nicht angegeben.
Gruß Nancy
Schätze, die Probezeit wird verlängert, Drogensreening wird wie die MPU folgen. Nicht das Eintreffen des Briefes spielt die Rolle sondern der Tag des Vergehens.
Wichtig ist, was der THC-Wert aussagt.
Der regelmäßige Konsum wird erkannt werden. Lt. 9.2.1 Anlage 4 zur FEV bist du damit nicht geeignet, ein Kfz zu führen.
M.E. dürfte dein Führerschein mit Sicherheit weg sein. Nicht über ein Strafverfahren, sondern auf dem Verwaltungswege. Wiedererteilung erst nach Abstinenznachweis und MPU.
MPU, Einstufung als Drogenkonsument, Führerscheinentzug, das wären alles möglich Folgen, Deine Aktive Mitarbeit an Deiner Überführung wissen die Polizisten hoffentlich zu würdigen.
Hallo, mich würde interessieren was daraus jetzt geworden ist?
Mfg Loesungsucher