Man kann sehr wohl in Ausnahmefällen Kaninchen alleine halten. Meine ist 11 Wochen und will mit nichts und niemandem teilen, was soll ich tun?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Wasserratte,

entweder kann ich nicht lesen oder hast Du ein Wort vergessen bzw Dich seltsam ausgedrückt? XD

und will nichts und niemand teilen.

Willst DU das Kaninchen nicht mit nichts und niemandem teilen, oder will das Kaninchen nichts mit niemandem teilen?

Wenn DU sie nicht mit wem teilen willst, kennste ja meine Antwort... die andere, leider eher aggressive aber dennoch dann korrekte Antwort von mir... XD

Wenn SIE aber ihr Gehege nicht mit einem anderen Kaninchen teilen will (was ich jetzt eher glaube), dann erstmal SORRY; dann hab ich Dich falsch verstanden XD

Dann zu Deiner Frage und der Lösung Deines Problems:^^

Hat sie das andere Kaninchen angegriffen, als Du es zu ihr reingesetzt hast? Wenn ja, dann war das der Fehler...
Kaninchen sind Rudeltiere die sehr Revierbezogen sind! Das heißt, dass das Gehege IHR Revier ist und da darf natürlich keiner einfach so rein. Das sich Kaninchen da bekämpfen ist normal!

Man muss Kaninchen immer (Stichwort:) vergesellschaften und den passenden Partner holen, dann versteht sie sich mit Artgenossen :D

Kaninchen-Konstellation die funktioniert:

  • 1 kastriertes Männchen/ 1 Weibchen (ideal)
  • 2 kastrierte Männchen

Kaninchen-Konstellation die nicht (dauerhaft) funktioniert:

  • 2 Weibchen
  • 2 unkastrierte Männchen
  • 1 unkastriertes Männchen/ 1 kastriertes Männchen

Kaninchen die sich nicht kennen, muss man immer (Stichwort:) Vergesellschaften. Das ist ein bestimmter Vorgang wie man sich fremde Kaninchen zusammenlässt. Das geht so:

  1. Ein artgerechtes "grßes" Gehege zur Verfügung stellen (Je Tier 2-3 qm) Der Ort muss geruchsneutral sein! Es darf keine Gerüche von einem der Kaninchen haben; also noch von keinem betreten worden sein; also kein Revier von irgendwem sein!!! Das ist ganz wichtig! Wenn man das bisherige Gehege nehmen möchte, dann muss man den Ort an dem sie aufeinander treffen sollen mehr als gründlich reinigen!
  2. Dann stellt man viele Unterschlüpfe mit mind. 2 Ein/Ausgängen da rein (zB. unbedruckte Pappkartons) und Futter/ Wasser ...
  3. Dann setzt man die Kaninchen gleichzeitig da rein (ich finde am besten: direkt in einen Unterschlupf der nach dem jeweiligen Tier schon riecht damit es sich sicherer fühlt) und entfernt sich...

Die Tiere werden sich dann bekämpfen! Das heißt jagen, anknurren, berammeln, zwicken und "Fell fliegen". Das sieht zwar schlimm aus, ist aber normal! Das kann einige Stunden dauern und man darf da nicht zwischen gehen, nur wenn Blut fließt!  Das heißt nicht, das sie sich nicht verstehen, sondern sie kämpfen dann den Rudelführer aus!
Eine VG kann Stunden dauern, und bis sie sich perfekt verstehen können Tage vergehen.


Belese Dich mal hier über Kaninchen, da steht alles was man wissen muss.

  • diebrain.de/k-index.html
  • kaninchenwiese.de

Alles Gute und viel Erfolg bei der VG

In freier Wildbahn leben Kaninchen in großen Sippen bzw. Gruppen zusammen. Sie grasen miteinander, geben sich gegenseitig Sicherheit in der Gruppe und haben eine strenge Rangordnung untereinander. Allerdings: Im Kaninchenbau hat jedes Kaninchen/jedes Paar seinen eigenen Bereich! Das bedeutet, dass Kaninchen, die in der Gruppe gehalten werden, immer so große Gehege brauchen, dass sie sich auch mal aus dem Weg gehen können und problemlos getrennte Schlafplätze suchen können.

Quelle: diebrain Keine Einzelhaltung!

Lies auch hier: http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

Oh man oh man... :(

Man kann sehr wohl in Ausnahmefällen 
Kaninchen alleine halten.

Gegenfrage: gibt es Ausnahmefälle, in denen es erlaubt oder korrekt ist,ein hilfloses Kleinkind, im Alter von etwa 1nem Jahr, für sein ganzes Leben in eine Kammer zu sperren und ihm jeglichen Kontakt zu Menschen zu verwehren?
- Sowas ist niemals korrekt! Dafür gibt es keine Begründung, Enschuldigung oder Ausnahmefälle! Und genau so ist bei Kaninchen!

Es gibt keine Ausnahme ein Kaninchen alleine zu halten! Weshalb Du Dein Kaninchen alleine halten willst, ist purer Egoismus, und das ist bei weitem keine Begründung!

Du scheinst zu wissen das man Kaninchen niemals in Einzelhaltung leiden lassen sollte, wärest aber bereit das dennoch einfach zu tun; hauptsache DIR geht es gut?!
- Solche Leute nennt man Psychopathen. 
Das sind Leute, denen Empathie fehlt und die keine soziale Verantwortung sowie kein Gewissen besitzen. Sie handeln stehst verantwortungslos und egoistisch!

Kaninchen sind nunmal Rudeltiere, die in Einzelhaltung sehr stark leiden! Nichts und niemand kann dem Tier einen Artgenossen ersetzen! Kaninchen brauchen immer und rund-um-die-Uhr jemand, der die gleiche (Körper-)Sprache spricht und mit dem es Kaninchentypische Dinge machen können und müssen. zB:


  • Pflege (Augen/ Fell putzen)
  • jagen/ spielen
  • kuscheln
  • erkunden vor Gefahren warnen
  • uvm.

Sind Kaninchen dauerhaft alleine, dann bekommen sie Verhaltensstörungen (zB. könenn sie anfangen den Menschen, der sie ja quält, zu beißen) und manche Kaninchen sterben aus Einsamkeit auch früher... :(

Willst Du das für Dein Tier? Warum hat es das verdient? Was hat getan das es qualen und einen ggf. frühen Tod verdient hat? 
Wieso willt Du etwas besitzen, das ohne Ende leidet - hauptsache DU bist glücklich?! Wie kann es Dir egal sein? Willst Du nicht auch von dem Tier wirklich gemocht werden? - Ein Kaninchen in Einzelhaltung mag den Menschen nicht mehr als wenn es einen Artgenossen hätte; sie nehmen den Menschen dann nur weil sie sonst niemanden haben! Man ist lediglich ein "Notnagel" und wird nicht mehr geliebt, als wenn es einen Partner hat...
Kaninchen, die aber Artgenossen haben, und dennoch an Dir als Menschen hängen, die mögen einen wirklich! Und DAS ist schön! :D (Eigene Erfahrung^^)

Wer hat einen Rat?  

Wozu denn, Du stellst keine richtige Frage! XD

Wenn Du Dein Tier immer noch in Einzelhaltung quälen willst, dann wäre mein Rat an Dich eine Therapie zu machen, da Du dann ein Psychopath bist, oder zumindest auf dem besten Wege dahin...  :(

Wenn Du aber nun verstanden hast, das man ein Kaninchen nicht alleine halten sollte, dann ist mein Rat an Dich:

Informiere Dich über Kanichen, dann weißt Du das Einzelhaltung KEINE Option ist, lediglich Tierquälerei! Dann weißt Du, wie und womit Du Deinem Kaninchen ein schönes Leben machen kannst! :D

  • kaninchenwiese.de
  • diebrain.de/k-index.html


Alles Gute, ich hoffe Du machst noch das richtige!^^

Informiere dich bitte über kaninchen Haltung!! Eine Idee wäre ins tierheim zu gehen, holst du dir von da ein kaninchen (Bitte tu das! ) dann habe ich (auf jeden Fall wo wir waren) gesehen, dass sie die vergeselschaftung des kaninchens mit dem neuen kaninchen selbst übernehmen

Nein, Kaninchen sind Rudeltiere und das bleiben sie auch.

Einzelhaltung ist Quälerei für diese Tiere. 

Lies auch hier nach:

www.diebrain.de

Liebe Grüße, Flupp