Kumpel baut betrunken Unfall mit meinem Auto. Welche Versicherung zahlt?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So einen ähnlichen Fall hatten wir grade vor einigen Wochen.

Klare Obliegenheitsverletzung! Wenn der Fahrer kein Repräsentant (Beitragszahler, ständiger Nutzer....) ist und du keine Kenntnis von der Trunkenheit hattest leistet die Versicherung auch den Schaden an deinem Fahrzeug.

Sie wird deinen Kumpel jedoch in Regress nehmen.

Wäre der Fahrer ein Familienmitglied in häuslicher Gemeinschaft müsste der Versicherer den VK Schaden nicht bezahlen. Bei 1,8 Promille muss der Versicherer die grobe Fahrlässigkeit nämlich nicht mehr beweisen. Das ist hier aber anscheinend nicht der Fall

Danke für die Antworten. Habe es grade bei der Zürich gemeldet. Die konnten noch gar nichts sagen. Die hatten nicht mal Daten von mir hinterlegt. Das kommt mir irgendwie komisch vor.

Jeder Versicherungsnehmer muss sich davon überzeugen, dass die jeweiligen Fahrer berechtigt sind das Fahrzeug zu fahren, also einen gültigen Führerschein haben, und auch nicht mit Alkohol bzw. Drogen das Fahrzeug fahren.

Die Vollkasko zahlt in diesem Falle keinen Cent.

Die Kfz-Vollkasko zahlt zwar den Fremdschaden, kann aber hier den Versicherungsnehmer in Regress nehmen.

Deine Haftpflichtversicherung zahlt den Drittschaden und nimmt den Unfallfahrer PERSÖNLICH in Regress.

Deine Vollkaskoversicherung wird sich weigern zu zahlen und dich auf den Klageweg gegen den Fahrer verweisen.

Wenn du wusstest, dass er getrunken hatte, haftest du selbst ebenfalls.

..... meine Vollkasko würde komplett ordnen.

... nur für N.U. siehe ggf. AKB A.2.8..