Ist es möglich ein Ticket zurückschicken auf Grund von Minderjährigkeit?

8 Antworten

Der Vertrag ist schwebend unwirksam - d. h. Deine Eltern müssen dem zustimmen (das geht auch durch Duldung des Kaufs).

Deine Eltern sollten dem Verkäufer mitteilen, daß Du minderjährig bist und sie die Zustimmung zu dem Kauf verweigern.

Damit wird der Kaufvertrag mit rückwirkender Kraft nichtig.

Zudem gibt es auch noch die 14-tägige Widerspruchsmöglichkeit, da der Vertrag online abgeschlossen wurde.

Deine Eltern sollten sich drum kümmern. Deine Willenserklärung ist unwirksam. Ein gültiger Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen.

Als Minderjähriger bist du nur eingeschränkt geschäftsfähig. Der Kauf der Tickets ist ohne die Zustimmung deiner Eltern unwirksam (sh. § 108 BGB). Eigentlich bräuchtest du gar nichts machen, denn sollten deine Eltern nicht innerhalb von zwei Wochen ihre Zustimmung geben, gilt die Zustimmung als NICHT erteilt. Aber leider hast du die Tickets schon. Du solltest daher an den Verkäufer schreiben, dass das Geschäft ohne Zustimmung abgelaufen und daher unwirksam ist. Allerdings kann der Verkäufer von dir den Ersatz der entstandenen Kosten verlangen.

Jetzt sollte man noch wissen wie alt du bist, aber warscheinlich schon über 7 und unter 18.

Sollte gehn (imho) ...

Welches Konzert war es denn?

Das wird schwer. Es kommt noch hinzu, dass sich viagogo bei so gut wie allen Kundenanfragen grundsätzlich querstellt.

Zumal viagogo nicht der offizielle Vorverkauf ist, sondern eine mehr und mehr unseriös auftretende Schwarzmarktplattform, die im Ausland sitzt. Das war vor 10 Jahren noch anders.

Aus eigener (Veranstalter-)Erfahrung weiß ich, dass sich viagogo nur auf juristische Schritte hin bewegt.