Gedrosseltes S-Pedelec legal im Starssenverkehr nutzen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gilt immer das, was das Fahrzeug technisch kann. Ob du das auch nutzt oder nicht, ist egal. "Technisch" heißt: So, dass du es unterwegs nicht verändern kannst.

Nach deutschem Recht ist ein Fahrrad mit E-Motor so lange ein Fahrrad, wie diese drei Kriterien erfüllt sind:

  • Dauerleistung des Motors max. 250 W
  • Motor leistet nur Unterstützung beim Treten (kein "Motorrad-Modus")
  • über 25 km/h macht der Motor gar nichts.

Wenn du das technisch umsetzt, also so dass es unterwegs nicht veränderbar ist, hast du rechtlich ein Fahrrad und du darfst damit herumfahren wie mit jedem anderen Fahrrad auch.

Wobei du bei einem solchen Umbau damit rechnen müsstest, dass dein Fahrzeug im Fall einer Kontrolle oder eines Unfalls zur genaueren Untersuchung eingezogen und einem Sachverständigen übergeben wird. Um sicherzugehen, dass man keinen versteckten Schalter o.ä. übersehen hat, der den 5000 W Motorrad-Modus wieder freischaltet.

Diese Nachrüstsets die gibt es nur im "China-Shop",

Die technischen Angaben von diesem China-Schrott kann man glauben, muss man aber nicht. Legendär ist die TAschenlampe mit 10.000 Lumen für 12 Euro oder der Ghettoblaster mit angeblich 750 Watt Leistung und das im Batteriebetrieb.

Wenn du wirklich was sinnvolles fahren wilslt dann hole dir ein FAhrrad mit Bosch-Antrieb.

Anosnten ist kein Mountainbike dazu angelegt um unter solchen Bediungen gefahre zu werden. Die Bremsen sind nicht leistungsstark und die Kette hält das auch niht aus. Von der Legalität ganz zu schweigen.

In Deutschland ist das nicht legal, auch wenn es gedrosselt ist.

In Deutschland auf jeden Fall legal.

Ein Stromer aus der Schweiz hat jetzt 850 Watt Motoren mit zugelassener S-Pedelec Nutzung.

Die Klever X Alpha auch 800 Watt, die kleineren Version 600 Watt Motoren mit üblicherweise 45 kmh

Man kann beim Stromer ST 5 sicherlich auch auf 65 kmh kommen.

Die COC Papiere mit Versicherungskennzeichen sind ja mit dabei.

Die Bosch Motoren wie Speed Performance haben dann 350 Watt beim S-Ped