Darf man während einer Vorlesung als Werkstudent arbeiten?

4 Antworten

Meines Wissens gibt es keine Regelung, nach der Arbeitgeber den Stundenplan von studentischen Angestellten bei der Planung berücksichtigen müssen.

Du musst also schauen, ob du es dir leisten kannst, mehrere Veranstaltungen pro Woche ausfallen zu lassen und dann ggf. mit dem Arbeitgeber das Gespräch wegen einer Lösung suchen.

Einen Rechtsanspruch auf die Berücksichtigung von Lehrveranstaltungszeiten hast du meines Wissens aber nicht.

Der Arbeitgeber muss hier nichts berücksichtigen. Du hast dich ihm anzupassen, wenn du den Job bekommst. Anwesenheitspflicht in Vorlesungen besteht nicht, wenn du also lieber arbeiten gehst als in der Vorlesung zu sitzen ist das deine Entscheidung. Pass aber auf, dass du nicht zuviel verpasst, das kann dir später auf die Füsse fallen

 Mir sagte jedoch jemand, dies sei Gesetzlich nicht erlaubt (Arbeitgeber müssten den Stundenplan berücksichtigen und dürften mich nicht während der Vorlesungszeiten selbst einteilen).

Und wie kommt die Person, die das behauptet, auf dieses schmale Brett?

Der Arbeitgeber kann dich auch einfach nicht einstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, das Problem ist, dass du den Stundenplan erstellst und somit auch für die Vorlesungszeiten "verantwortlich" bist. Da du auch nebenbei arbeitest, müsstest du den Stundenplan und deine Arbeitszeiten anpassen. Ich kenne leider auch viele Studierende, die eine Vorlesung z.B. wegen ihrer Arbeit erst im nächsten Semester belegen müssen oder sie müssen den Job wechseln, da kaum Flexibilität vom Arbeitgeber angeboten wird.

Du müsstest mit deinem Arbeitgeber kommunizieren und erläutern, wann du arbeiten kannst. Falls er/sie dies nicht akzeptieren kann, müsstest du den Job wechseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung