Darf man einen Drogentest verlangen, wenn es um die Aufenthaltsbestimmung von Kindern geht?
Mein Partner und ich versuchen gerade gerichtlich, dass seine Kinder bald bei uns wohnen sollen. Das ist unser Wunsch, da die Kinder vernachlässigt werden und es mehrere Fälle von Kindeswohlgefährdung gibt (belegt und sogar vom Jugendamt bestätigt). Nun wollen wir vor Gericht erwähnen, dass die Mutter seit vielen Jahren und regelmäßig Muriuhana raucht, was ein Grund dafür sein könnte, dass sie ständig was vergisst, verplant und alles irgendwie zu locker sieht. Nun meine Frage: kann man sie dazu verpflichten, einen Drogentest abzugeben? Nur, damit wir es beweisen können, falls sie es abstreitet? Eigentlich wollen wir sie ja gar nicht in die Pfanne hauen, aber wir wollen, dass die Kinder bei uns sind, da sie fürs Leben weit mehr Chancen haben als sie das bei ihr hätten. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.
4 Antworten
Was wollen eigentlich die Kinder? Aus Erfahrungen her weiß ich das es Mütter mehr trifft ihre Kinder abzugeben als Männer, vor allem wenn sie das letzte sind was sie haben. Natürlich ist ihr Konsum eine Gefährdung, aber in gewissen Maßen ist es weitaus ungefährlicher als Alkohol (& auch darauf sollten Eltern verzichten).
Mir ist bewusst das das keine hilfreiche Antwort ist, aber ich kann bei der alleinigen Vorstellung von dem Schmerz einer Mutter, deren Kinder entzogen werden, nicht einfach ruhig sein.
Was wollen die Kinder?
Das ist nämlich maßgeblich.
Auch wenn der Drogentest positiv ausfällt, ist das nicht unbedingt ein Grund, der Mutter die Kinder zu nehmen.
Wie haben denn diese "Kindeswohlgefährdungen" ausgesehen?
2 Dinge
1. Wird die dafür zuständige Behörde entscheiden ob es notwendig ist oder nicht. Ihr könnt höchstens diesen 'Wunsch' äußern.
2. Kann man sich so einen Drogenschnelltest selber bestellen (ob das Sinn macht ist eine andere Frage )
Zudem sucht so ein Drogentest nicht nach Stoffen der Droge sondern nach Abbaustoffen . Heißt wenn sie täglich diese Droge Konsumiert reicht kein Schnelltest sondern muss im Labor untersucht werden. (Weiß aber nicht wer dann die Kosten trägt)
Aber wieder eine andere Frage ob der Genuss von Marijuhana (Graß) wirklich ein Grund ist weiß ich nicht . Es ist ja (Gott sei dank) mittlerweile schon gesellschaftlich angesehner als früher .
Unterm Strich ist es wohl wirklich besser die Meinung/ Wünsche der Kinder zu brücksichtigen .
kann man sie dazu verpflichten, einen Drogentest abzugeben? Nur, damit wir es beweisen können, falls sie es abstreitet?
ihr nicht. ein gericht vielleicht schon. fragt euren anwalt..................