Berufsbezeichnung statt "Inhaber" bei Einzelunternehmen?

11 Antworten

Kommt natürlich immer auf den Fragebogen an und was der Fragesteller damit bezweckt. In den meisten Fällen dürfte "Selbstständig" am besten sein. Eventuell in Klammern dahinter die Branche.

Inhaber ist Nichtssagend, könnte ein Friseursalon, eine Firma, Gaststätte oder sonstwas sein - wie wäre es mit Inhaberin und Zusatz, z.B. Inhaberin einer Dienstleistungsagentur (oder was auch immer...)?

"Inhaberin" sagt doch eine Menge aus, z.B. das du Verantwortung übernimmst, dass du als Einzerperson haftest etc.

Für Fachkundige, ist das m.M.n. wichtiger, als "Maschinenbediener".

Ggf. schreib doch:"Inhaberin", Seminare etc.?

Einfach nur Selbständig.

Inhaber ist Faktisch falsch, wie wir uns von unserem Anwalt sagen lassen mussten. Wenn die Firma nicht im Handelsregister eingetragen ist, so darf man sich nicht Inhaber nennen.

"..im Dienstleistungsbereich (Seminare, Beratung, etc.)"

Unternehmensberatung fällt mir in diesem Zusammenhang ein.