Baustellen-Lärm und extremes Beben

3 Antworten

Hallo...,

Auch wenn von vielen angenommen wird, dass man gegen Baulärm wenig tun kann ist dem nicht so. Baustellen und dgl. müssen ebenfalls angezeigt und genehmigt werden. Letzteres erfolgt häufig unter Auflagen gerade mit Blick auf den Immissionsschutz. Ich tät an Ihrer Stelle mal beim Bauamt nachfragen wer der Baulastträger/Auftraggeber der Baustelle ist und ob diese genehmigt wurde. Ferner ist es richtig, dass Sie entstandene Schäden nachweisen müssen um den Schaden ersetzt zu bekommen. Und wenn die Erschütterungen so extrem sind wie von Ihnen beschrieben dann würde ich auch hier aktiv sein. Denken sie bitte auch an die Statik Ihres Hauses die auf Grund der Erschütterungen in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Ich kenne vergleichbare Fälle wo von Gutachtern Gipsblomben gesetzt wurden um nachzuweisen wie die Erschütterungen auf benachbarte Gebäude einwirkten. Hier empfehle ich Ihnen einen Statiker aufzusuchen der mit derartigen Problemen vertraut sein sollte. Ansonsten stimme ich meinen "Vorrednern" zu ... nicht alles hinnehmen sondern aktiv am Ball bleiben und seinem Recht gehör verschaffen !!

Wenn du Schäden hast, die nachweißlich durch das Rütteln entstanden sind, kannst du deine Schäden beim Bauherrn anmelden. Der haftet die die Schäden, die durch die Baustelle entstanden sind.

Viele Grüße

Edala

Ich würde mal mit dem Baustellenleiter reden. Für die SChäden muss aufgekommen werden. Doch du wirst dir auch überlegen müssen, wie das in Zukunft nicht mehr passiert.