Ausbildungsbetrieb will das ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe?
Mein Ausbildungsbetrieb kommt mit dem Ausbildungsinhalt nicht hinterher und so mache ich jetzt schon seit vielen Monaten nur das gleiche. Ich musste sogar schon ausbildungsfremde Tätigkeiten ausführen die ich aber nicht in mein Berichtsheft schreiben durfte.
Hinzu kommt noch das ich mich in dem Betrieb unwohl fühle, weil ich von den Mitarbeitern entweder ignoriert werde oder einfach wie ein Mülleimer behandelt werde, ich wurde sogar schonmal beleidigt, weil die Burger die ich mitbringen sollte, kalt waren und der Ausbilder meinte, ich hätte das einfach ignorieren sollen.
Ich habe schon mit der Handwerkskammer gesprochen und die meinen, wenn es garnicht mehr geht soll ich mich krank schreiben lassen und eine neue Stelle suchen. Ich suchte auch nochmal das Gespräch mit meinem Ausbilder der ebenfalls meinte ich soll mich krank schreiben lassen und eine neue Stelle suchen. Nun paar Tage später kriege ich einen Anruf, dass ich in den Betrieb kommen soll um einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben.
Ist das rechtens? Ich kann doch nichts dafür wenn der Betrieb nicht mit dem Ausbildungsinhalt hinterherkommt, ich bin fast am Ende der Ausbildung und mir fehlen bestimmt noch über 60% des Ausbildunginhalts.
4 Antworten
Warum solltest Du zu Deinen Ungunsten einen Aufhebungsvertrag unterschreiben . Musst Du nicht - und nein, deshalb kann Dir der Ausbildungsbetrieb auch garantiert nicht kündigen.
Suche Dir in Ruhe einen anderen Ausbildungsbetrieb, in dem Du hoffentlich das Dir fehlende Wissen zügig nachholen kannst - und erst dann unterschreibst Du einen Aufhebungsvertrag.
Du musst den vertrag nicht unterschreiben. Wenn du allerdings den betrieb wechseln möchtest, such dir erst einen anderen betrieb und unterschreib dann den aufhebungsvertrag.
Das musst nicht unterschreiben.
Unterschreibst du einen Aufhebungsvertrag seid ihr euch gegenseitig schnell los, nur, tätest du dir damit keinen Gefallen denn dann stehst du kurz vor Ausbildungsende ohne irgendwas da. Mir ist aber auch schleierhaft was dir zum jetzigen Zeitpunkt ein neuer Arbeitgeber bringt denn wenn du jetzt fast am Ende der Ausbildung bist dann wirst du keine 60% Defizit aufholen... in einem halben Jahr und würdest ohnehin mit einem großen Defizit zur Prüfung antreten.