nach deiner Beschreibung und Formulierung der Frage sehe ich keine Möglichkeit, das steuerlich geltend zu machen.
Vielleicht ist es ja doch ein Gesundheitsthema? Und damit ein Fall für die KV?
nach deiner Beschreibung und Formulierung der Frage sehe ich keine Möglichkeit, das steuerlich geltend zu machen.
Vielleicht ist es ja doch ein Gesundheitsthema? Und damit ein Fall für die KV?
auf den 1. Blick ist das nicht einfach zu finden. Hier ist ein Portal, auf dem es einen Vergleich gibt http://www.studienkredit.de/.
Ich denke, es ist nicht nur die Frage, ob berufsbegleitend, sondern an welcher Schule/ Uni, welches Studienlevel etc.
Man wird jemanden, der berufsbegleitend studiert, anders sehen bei der Kreditvergabe.
Mietwucher nachzuweisen ist so einfach nicht, wenn der Vermieter nicht wirklich deutlich überzogene Mieten verlangt. Weil der Vermieter die Miete erhöht hat, ist das noch lange kein Grund, dass man ihn zwingen kann (rechtlich), die Miete zu senken. Dazu müsste man auch das Vertragswerk kennen.
Hol dir den einen offiziellen Mietpiegel. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, da passt was nicht, gibt es Beratung bei einem Fachanwalt oder - günstiger - beim Mieterschutzbund.
Nur vermute ich, dass man sich nur durch Umzug wehren kann - ausser er verlangt Wucherpreise.
das klingt allerdings schräg. Wenn es denn keinen Grund gibt, der die Karte nur 1Cent teuerer macht als die 10 Euro, dann ist guter Rat teuer.
Wie könnte man das Problem lösen? Ich denke, ich würde mit eBay sprechen oder sichere Vorkasse fordern, erst dann liefern.
Minijobber haben die gleichen gesetzl. Rahmenbedingungen wie andere Angestellte auch. Bei 4 Tagen die Woche ist die Berechnung:
4/6 * 24 Urlaubstage.
Den Link zu der Info findest du bei @Lissa - den auch ich gefunden habe über die Suchemaschinen.
das Thema hatte ich auch mal. Und ich wollte auch was absetzen - als Angestellter. Mit meinem Steuerberater habe ich das durchgekaut. Keine Chance, irgendwas zu finden, was absetzbar ist.
Vielleicht findest du ja haushaltsnahe Leistungen, die man ansetzen könnte. Ich denke, da geht nichts!
ich hatte auch Solarworld in meinem Depot und habe vor kurzem verkauft - und ich fühle mich jetzt besser.
Mir ist die Aktien zu heiss und sollte es wieder bergauf gehen, kann ich ja immer noch einsteigen.
Ich will nicht wie schon einmal von einer Insolvenz lesen und dann meine Aktien ins Bodenlose fallen sehen. Und bei Solarworld schliesse ich das schlimmste nicht aus.
ich zahle knapp über 3,50 Euro / qm. Hier gibt es keinen Lift, es ist Altbau. Es gibt einen Hausmeister, der sich um fast alles kümmert, auch die Aussenanlage.
Vielleicht hilft die Antwort.
voraussichtlich werdet ihr doch einiges an Steuern zahlen, auf jeden Fall auf den Rentenanteil nicht mehr als 45%. Euer Gesamtkeinkommen kennt hier keiner.