Es ändert sich die Regelung über Verbraucherdaten, quasi hat der Verbraucher nun mehr Rechte. Betroffene haben gegenüber Banken und Auskunfteien einen detaillierten Auskunftsanspruch.

Hier stehen die Regelungen im Detail: http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/scoring-auskunft-neue-regeln-fuer-den-umgang-mit-verbraucherdaten/

...zur Antwort

Die Kosten muß er selber tragen, hier das Urteil:

http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/kosten-eines-polizeieinsatzes-zur-sicherheit-einer-pannenstelle-bei-einem-liegengebliebenen-lkw/

...zur Antwort

Haben die Banken seit 2003 Jahr für Jahr Gewinne verbucht ??? Neeeee, satte Verluste

...zur Antwort

Durch die niedrigen Zinsen haben auch viele Banken auf das Eigenkapital verzichtet: http://www.schnellkredit-guenstig.de/blog/index.php/baufinanzierung-ohne-eigenkapital/ , würde ja auch aufs gleiche herauskommen,

niedrige Zinsen = 0 % Eigenkapital, hohe Zinsen = 10-20 % Eigenkapital

...zur Antwort

Auch wenn man einen Neuwagen finanziert kann man auf den Rabatt von 10 % bestehen, ADAC Umfrage: http://www.kfz-preisliste.de/index.php/beim-neuwagen-kaufen-lohnt-sich-das-verhandeln/ ! Der Kauf und die Finanzierung sind ja 2 Paar Schuhe nur die meisten trauen sich bei einer Finnazieurng nicht nach einem Rabatt zu fragen, immerhin schaffen 25 % laut Umfrage satte 15 % Rabatt.

...zur Antwort

An 80 ist der Wert "gut", darüber noch besser, die Bank kann intern den Wert sehen

...zur Antwort

Das lässt sich mit dem Steuerberater aushandeln, Gebührenordnung würde ich grundsätzlich ablehnen.

...zur Antwort