Hast Du schon einmal beim Wirtschaftsministerium oder dem statistischem Bundesamt nachgeguckt oder gefragt?
Die zwei Stunden sind keine Arbeitszeit, ich frage mich allerdings was das fuer ein Handwerker ist, der 15 Euro die Stunde berechnet. Das ist ein Schnaeppchen.
Hier ist ein Artikel der diese Frage behandelt, es koennte zu einer Finanzkrise kommen, kann aber noch abgewendet werden.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/wegen-drohender-finanzkrise-sloweniens-notenbankchef-verlangt-ausgabendisziplin-12177106.html
Fuer das Kindergeld kannst Du mal beim Versorgungsamt nachfragen, sollte allerdings auch auf der Lohnsteuerkarte eingetragen sein.
Nein das wird wohl nicht hinhauen, es wird ja grundsaetzlich verschiedenes Wissen abgefragt. Diese beiden Titel sind nicht kompatibel. Da muss man in Deutschland schon den WP komplett neu machen.
Ich denke es ist BB+, schau auch mal hier: http://www.wertpapier-forum.de/topic/33573-solarwatt-ag-70-anleihe/
So lange du nicht gewerblich taetig wirst ist es steuerfrei, wie der Verkauf deines Autos.
Freunde von mir haben fuer Ihr Kind Schulunterlagen fuer 'home schooling' bestellt, auch wegen der Englischkenntnisse und diese sind zoll- und steuerfrei angekommen. Sollte also klappen.
schau mal hier nach, es gibt schon einige Antworten: http://www.gutefrage.net/frage/bekommt-man-schadensersatz-bei-fahrerflucht
Die KFW bezieht Geld aus Foerderprogrammen als auch aus dem Geldmarkt (wie alle anderen Banken). Auch ich habe keine Moeglichkeit gesehen bei der KFW Geld anzulegen...
Die Hausratversicherung wird da nichts uebernehmen, wenn dann wohl eher eine Reiseversicherung falls ihr eine habt. Manchmal ist das im Preis der Reise enthalten oder im Rahmen einer Kreditkarte. In jedem Fall wird es schwer, wenn die Wertgegenstaende nicht im Zimmersafe oder Hoteltresor waren.