Ja, auch bei einer Versendung als Fax gilt der Steuerbescheid drei Tage nach Versand als bekannt gegeben und die Frist für den Widerspruch startet. Es ist zwar unüblich dass man den Bescheid per Fax erhält kann aber durchaus vorkommen.
Da die Fahrräder zum erweiterten Hausrat gehören sind sie auch mitversichert, allerdings nur bei Diebstahl im Haus oder Tagsüber. Insofern solltest du dir für besonders teure Räder gut überlegen ob hier ein Zusatzschutz nicht doch sinnvoll wäre.
Solche Geräte gehören zu den Installationen und somit zur Wohnung selbst. Der Mieter muss nur die Kosten für eigenhändige Nachrüstungen bezahlen, nicht aber den Schaden an den alten und bereits bestehenden Geräten.
Das ist eine Zusatzleistung in den meisten Haftpflichtversicherungen. Schau einmal genau in deinen Vertrag. Es kommt dabei auch auf die Art des Schlüssels an (reiner Wohnungsschlüssel, Schließanlage, Generalschlüssel bei der Arbeitsstätte etc.). Bei den meisten Haftpflichtversicherern lässt sich eine entsprechende Police zubuchen, sonst am besten wechseln, denn Schlüsselverlust kann teuer werden.
Nein du kannst nur Dienstleistungen die im Zusammenhang mit dem Haus stehen von der Steuer absetzen, nicht die ganz allgemeinen Nebenkosten.
Dem Finanzamt melden musst du das Einkommen auf jeden Fall aber evtl. kommst du darum herum Steuern zu zahlen. Für Nebeneinkünfte bis 410 Euro pro Jahr müssen keine Steuern gezahlt werden. Zusätzlich gibt es einen Übungsleiterfreibetrag von 2400 Euro. Du darfst also ingesamt 2810 Euro steuerfrei dazuverdienen als Jugendtrainer.
Von der Arbeitsagentur gibt es ein dickes Buch in dem alle Studiengänge aufgelistet sind mit den Universitäten an denen man diese Fächer studieren kann.
Nein, eigentlich besteht hier kein größeres Risiko für den Kunden, da die gesetzliche Einlagensicherung von 100 000 Euro ja auch bei diesen Banken greift. Insofern sind deine Anlagen auch trotz der höheren Zinsen gut abgesichert.
Das kommt auf deine berufliche Situation an. Wenn du noch in der Probezeit bist, dann vergeben Banken eher ungern Kredite wegen der höheren Unsicherheit der Rückzahlungsfähigkeit. Mit einem längerfristigen Arbeitsvertrag und nachweislich regelmäßigem Einkommen sollte das aber sonst kein Problem sein.