ich denke 35 km reichen nicht aus, hab von 2.5 h Fahrtzeit gelesen, das liegt hier nicht vor, über google fand ich http://www.sueddeutsche.de/karriere/neuer-wohnort-arbeitsamt-zahlt-umzugskosten-1.497391

...zur Antwort

kommt auf den Preis an fürs Gerät, grundsätzlich ist nicht alles gut, was von den USA zu uns kommt. Bin skeptisch

...zur Antwort

Die Partneranwälte arbeiten vermutlich für Preispauschalen und demzufolge vielleicht mit weniger Engagement- ich würde mich lieber umhören wer einen guten Ruf hat und ggf. privat einen Anwalt beauftragen (wenn ich es mir leisten kann)

...zur Antwort

Rechtens ist fragbar, aber wenn Du unterschreibst, selber schuld. Ich würde vorschlagen, die Wohnung gemeinsam abzumessen mit dem Vermieter und gut. Dann kann die Klausel gestrichen werden. Die vermutlich-trotz allem, so nicht gültig wäre. Aber ich weiß es nicht genau.

...zur Antwort

leider nein, lies mal: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 7 K 7030/11

...zur Antwort

Deine Haftpflicht klärt den Anspruch, falls Du eine hast. Sonst versuch Dich gütlich zu einigen, sowas ist natürlich immer ungut. Aber Deine Versicherung prüft den Anspruch u. die Höhe zum Schutz für Dich.

...zur Antwort

hab mal im Netz gesucht, Du wirst vermutlich die AGB lesen müssen, evtl. gibts Probleme wenn die SIM Karte benutzt wurde, sieh hier

http://www.gutefrage.net/frage/handykauf-auf-probe-nach-15-minuten-erlischt-widerrufsrecht-ist-das-rechtmaessig

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir das weiter- ähnl. Frage, ansonsten auf alle Fälle vor Kauf mit einem Steuerberater drüber unterhalten http://www.finanzfrage.net/frage/kann-man-eine-aulandsimmobilie-steuerlich-nutzen-wenn-man-sie-zum-teil-vermietet

...zur Antwort

Es gibt sowohl Gutachter wie auch Bauberater in Deiner Gegend, ganz sicher. Viell. hilft auch der frdl. Mitarbeiter der Bank weiter- die haben meist auch Immobilienberater, und wenn Du dann in Aussicht stellst, über die Bank zu finanzieren, ist die Beratung sicher gratis

...zur Antwort

Natürlich- Du weißt ja nicht, wie das Zinsniveau in z.B. 10 Jahren aussehen wird, schließt Du heute einen Bausparer ab, bleibt Dir der Zins die gesamte Laufzeit lang sicher, das kann bei späterem Bauvorhaben/Immob.wunsch Zinssicherheit bringen. Außerdem gibts u.U. staatl. Förderungen, also grds. würde ich sagen: ja, das ist nach wie vor ein gutes Produkt aus der Anlagepalette Deiner Bank

...zur Antwort

In dieser Grössenordnung wirds tats. schwierig zu sparen- Taschengeldkonten sind meist gut verzinst, aber die Gefahr, daß du davon dann doch abhebst, ist natürlich groß. Evtl. bietet deine Bank Prämiensparen an? Das dürfte sich mit mtl. 20,-Euro ausgehen. Frag mal am besten bei der Bank nach.

...zur Antwort

hierzu siehe folgendes Urteil: Landgericht Gießen, Urteil vom 15.12.2010 - 1 S 210/10 -

Wenn es absehbar war, daß es zu Baulärm kommt, dürfte die Mietkürzung nicht rechtens sein.

...zur Antwort

Muß man ab 2012 nicht 2 Jahre länger auf Auszahlung warten, ich hab davon gehört. Mindestrentenalter dann 62 Jahre

...zur Antwort

Mein Bekannter wurde unlängst belangt, weil ein Baum von seinem unbebautem Grundstück das Nachbarschaftsgrundstück (Zaun)beschädigte bei Sturm- da denke ich, ist eine Haftpflicht durchaus von Vorteil. Hierzu unbedingt ein Angebot einholen- ich denke, Kosten /Nutzen stehen hier in einem fairen Verhältnis

...zur Antwort

bei meiner Sparkasse kostet die Karte 65,- incl. Autoschutzbrief In-u. Ausland (spare mir den gleich teuren ADAC Schutz), Reisekrankenvers.-u. Auslandskrankenvers. für mich, meinen Mann u. auch für evtl. vorhandene Kinder unter 18 J.-finde den Preis okay für so viel Leistung

...zur Antwort