Ja, ich habe das schon mehrmals verwendet. Bei mir hat das bisher immer super geklappt. Man bekommt anschließend auch eine Versandbestätigung mit der der Versand der Kündigung nachgewiesen werden kann. Bisher wurden alle meine Kündigungen angenommen.

...zur Antwort

Wenn du mit Abbuchungsauftrag einen Dauerauftrag zur Zahlung einer festgelegten Summe meinst dann würde ich dir davon abraten. Eine Einzugsermächtigung kannst du jederzeit widerrufen und das Geld zurückbuchen lassen wenn es Probleme gab. Eine von dir getätigte Überweisung in Form eines Dauerauftrages kannst du nicht einfach zurückbuchen!

...zur Antwort

Ja, die gibt es und sie sieht folgendermaßen aus:

Kündigungsfristen für Vermieter:

0-5 Jahre Mietdauer: 3 Monate

5-8 Jahre Mietdauer: 6 Monate

ab 8 Jahre Mietdauer: 9 Monate

...zur Antwort

Ich denke schon, dass das auch klappen wird. Am besten rufst Du aber mal hier an und fragst da nochmal nach: 0800 2000 136

...zur Antwort

Ansparen über einen Bausparvertrag kannst Du für alles was Du möchtest. Die Bauspardarlehen allerdings gibt es nur bei einer wohnwirtschaftlichen Verwendung. Hier mehr Infos dazu: http://bausparvertrag.com/ratgeber/wohnwirtschaftliche-verwendung-bausparen.html

...zur Antwort

„Geschenkt“ ist dabei zwar nicht der Darlehensbetrag. Wohl aber die Zinsen, die dem Darlehensgeber entgehen.

Für diese Zinsen wird ein fiktiver Zinssatz von 5,5 % pro Jahr angesetzt. Er wird multipliziert mit der Laufzeit des Darlehens. Auf diese Weise wird der Wert der Schenkung ermittelt.

Hier mehr Infos zu dem Thema: http://www.gevestor.de/details/zinsloses-privatdarlehen-wieso-der-fiskus-an-ihnen-verdient-76709.html

...zur Antwort

Wenn man das sicher wüsste, könnte man ziemlich leicht viel Geld verdienen. Alle Experten treffen bei Prognosen Annahmen und die Frage ist, wie diese Annahmen ausfallen und wie die gewichtet werden. Alles ist aber überwiegend subjektiv und kann natürlich keine Umstände erfassen, die noch nicht eingetreten sind.

...zur Antwort