Wenn das Rollo noch in Takt ist, so frage einmal deine Nachbarn ob es ihnen gehört. Alternativ kannst du auch einen Aushang an die Haustüren kleben, und das Rollo solange bei dir im Keller aufbewahren. Wenn sich keiner Meldet, kannst du es entsorgen.

Denke bitte in solchen Fragen nachbarschaftlich. Bei solchen Sondersituationen sollte man Menschlich denken und nicht Geschäftlich.

...zur Antwort

Das lied dürftest du nur nutzen, wenn du dir dafür eine Lizenz holst. Aber eine Lizenz von Led Zeppelin wird ziemlich unbezahlbar sein. Suche dir einen Beatproduzenten und lasse dir eine Melodie einspielen, das ist wesentlich günstiger. Alternativ kannst du auch Lizenzfreie Musik im Internet finden, die du für deine Videos benutzen kannst. Doch achte auch darauf, dass diese kostenlose Lizens es erlaubt, die Musik für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

...zur Antwort

Das ist deine Mutter - deine Familie. Diese verklagt man nicht. Bitte überdenke deine Ansichten. Du hast einen Mund, du kannst mit ihr reden.

Deine Mutter trifft entscheidungen für dich, weil sie dich liebt. Viele dieser Entscheidungen werden dir nicht gefallen. Doch du hast nur die eine Mutter - also treibe keinen Keil zwischen euch.

Beziehungen sind so wertvoll - opfere diese nicht. Arbeite lieber an dir, wenn du dich nicht gut genug mitteilen kannst, um deine Wünsche zu äußern.

...zur Antwort
Jobcenter fordert Unterlagen (Kontoauszüge) vom Partner der keine Leistungen bekommt?

Hallo,

ein Freund von mir lebt jetzt im März seit einem Jahr mit seiner Freundin zusammen. Er beginnt im März eine Ausbildung im geschützten Rahmen (finanziert durch die Bundesagentur für Arbeit) und seine Freundin studiert und arbeitet in Teilzeit. Sie bekommt insgesamt knapp 1250€ netto vom Arbeitgeber und 250€ Halbwaisenrente.

Die Miete beträgt 1000€ warm, wovon jeder 500€ bezahlt. Sie ist die Hauptmieterin und er hat einen Untermietvertrag.

Er bekommt durch die Ausbildung 716€ Ausbildungsgeld, Fahrtkostenzuschuss und 280€ für die Miete vom JC.

Jetzt hat mein Freund erstmal einen Weiterbewilligungsantrag gestellt und ein Schreiben vom JC bekommen, dass die Unterlagen (Kontoauszüge aller Konten) von seiner Freundin benötigen, was mich sehr wundert. Soweit ich weiß dürfen die zwar Auskunft verlangen, aber da seine Freundin keine Leistungen bekommt, muss sie auch nichts nachweisen.

Natürlich weigert sie sich auch, dem Amt mit dem sie nichts am Hut hat, private Unterlagen rauszugeben. Auskunft über Ihre Einkünfte würde sie aber geben.

Beide leben zwar zusammen, aber gewirtschaftet wird getrennt und es besteht kein gegenseitiger Einstandswille.

Jetzt meine Frage: Wenn Sie Ihre Einkommensverhältnisse angeben würde, hätte das negative Auswirkungen?

Er hat erstmal ein Schreiben aufgesetzt, aus dem hervorgeht, dass sie nach wie vor getrennt wirtschaften, nicht füreinander einstehen und das sie nichts mit seiner BG zu tun hat und er auch kein Recht hat, Ihre Unterlagen einzusehen bzw. weiterzureichen.

Vielen Dank im voraus

...zum Beitrag

Das Jobcenter fordert diese Nachweise ein, da ihr zusammen wohnt. Ich weiß, dass ist echt unschön. Wenn ihr als WG gemeldet wäret, dann dürfte das Jobcenter diesen Nachweis nicht einfordern. Doch wenn du dem Jobcenter den Hinweis gegeben hast, dass du mit deiner Freundin zusammen wohnst, dann werden ihre Kontoauszüge eingefordert, damit sie für dich aufkommt, falls sie zu viel Geld verdient.

...zur Antwort

Überprüfe einfach einmal die Schließkolben an der Seite. Diese sind wohl einfach nur verschoben. So etwas kann passieren. Nehme dafür einfach einen Hammer und einen Schraubenzieher und über damit einen sanften Druck aus, um die Schließkolben wieder an die richtige Position zu rücken.

Achte einfach darauf, dass die Position der Schließkolben (An der Tür) und des Schließmechanismus (am Rahmen) deckungsgleich sind, damit beide ineinander greifen können.

...zur Antwort

In einem Gespräch solltest du offen damit umgehen, an welcher Stelle du dich über das Gehalt erkundigt hast. Sage auch, dass du bereit bist, ein Gegenvorschlag beim Gehalt anzunehmen.

...zur Antwort

Hmmm... Ich glaube, dass wird nicht das Problem sein. Es wird eher das Problem sein, ob es sich deine Kinder aus erster Ehe überhaupt leisten können, dein Haus zu erben. Denn wenn die Erbschaftssteuer zu hoch ausfällt, dann kann es sein, dass einfach keiner das Haus erbt.

Daher lege ich dir diesen Artikel an das Herz, damit du rechtzeitig anfangen kannst, dein Erbe an deine Kinder zu übertragen: https://www.test.de/Erbschaftsteuer-Freibetraege-nutzen-Steuer-sparen-5478802-0/

...zur Antwort

Das ist einmal eine schwierige Frage, die sicherlichd eine Berufsschule oder dein Ausbildungsbetrieb besser beantworten kann. Frage einmal in deiner Berufsschule deinen Klassenlehrer oder auf Ausbildung deinen Ausbilder.

Ich finde es auf jeden Fall super, dass du so energisch am Ball bleibst. Immer weiter so!

...zur Antwort

Ich glaube, die Regel war etwas seltsam. Für jedes Lebensjahr darf man 100 Euro mehr besitzen, wenn ich mich gerade nicht täusche. Also wenn man z.B. 30 Jahre ist, dann wäre die Rechnung "30 Jahre x 100 € = 3.000 €". Jedoch frage zur Sicherheit noch einmal bei der Servicenummer deiens Jobcenters nach. Ich rufe das gerade aus einer dunklen Ecke meines Gehirns ab.

Ansonsten kann ich nur raten, in eine lohnenswerte Geldanlage das Geld zu investieren. Versuche lieber einen Fondssparplan zu besparen - das geht bereits ab 25€ im Monat und die Rendite ist auch erheblich besser, als bei einem Sparbuch. Damit fährt man auf Dauer besser. Hier ist einmal ein Artikel dazu: https://www.fondsfuchs24.de/wiki/fondssparplan/

...zur Antwort

Wenn alle Daten richtig eingegeben wurden, so ist Elster immer sehr präzise in der Ausgabe. Prüfe am besten noch einmal deine EIngaben nach. Hast du vielleicht irgendwo etwas falsch eingegeben? Rufe auche inmal beim Finanzamt an, falls es unklarheiten gibt.

...zur Antwort

Naja. Deine Chefin wird dafür verständnis haben, wenn du deinen Tag bereits anderweitig geplant hast. Vielleicht solltest du mit ihr Reden um die Rahmenbedingungen abzustecken. Denn auf Dauer wird es so oder so schwer für dich sein, in so Kurzer Zeit ihr zur Verfügung zu stehen. Schaffe lieber jetzt klarheit, bevor du dich kaputt arbeitest.

...zur Antwort

Ich muss dich warnen. Wenn es dir schon schwer fällt eine Akte zu kaufen, so gehe ich davon aus, dass dir auch das nötige Finanzwissen für Aktien fehlt. Denn ohne das passende Wissen, wirst du dein Geld möglicherweise einfach nur Verbrennen und am ende Enttäuscht sein. Wenn du wirklich dein geld mit Aktien mehren willst, so lese dich erst einmal in die Materie hinein. Das wird jedoch ein wenig Zeit dauern.

Falls dir die Zeit fehlt, dich mit Aktien zu beschäftigen, so empfehle ich dir Fonds. Mit diesen kann auch in Aktien investiert werden, indem z.B. ein Aktienfonds gekauft wird. Dieser Fonds wird dann auch von einem erfahrenen Fondsmanager verwaltet, der mit dem Handling von Aktien vertraut ist.https://www.fondsfuchs24.de/wiki/fonds/aktienfonds/

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich habe einmal beim Finanzamt eine ganz ähnliche Frage gestellt. Mir wurde mitgeteilt, dass Fahrkarten als Reisekosten verrechnet werden könnten - jedoch weiß ich nicht, ob das auch für eine Bahncard gelten kann. Ich habe aber dazu einen Beitrag gefunden, der hoffentlich weiterhelfen kann: https://www.steuererklaerung.de/ratgeber-steuern/bahncard-von-steuer-absetzen

...zur Antwort

Mache dir keine Gedanken. So etwas kann passieren. Dein Fahrlehrer wird dir das nicht krumm nehmen. Er weiß, dass so etwas passieren kann, wenn jemand nicht so viel Übung im Fahren hat. Und ihm können solche Fehler auch passieren.

Alles Liebe :)

...zur Antwort

Laut einem Beitrag auf verti, erhällt man einen Brief von der Versicherung. In diesem ist vermerkt, wann eine Auszahlung erfolgt. leider ist in dem Beitrag kein genauerer Zeitpunkt angegeben: https://www.verti.de/blog/auszahlung-ablauf-oder-todesfall.jsp

...zur Antwort