Das wird jetzt bis zu 10 Jahren dauern. Ich weis n icht ob du solange ohne Lohn durchhältst und im Endeffekt dann doch nichts bekommst weil dein Brötchengeber dann Pleite ist.
Ich tendiere dazu die Eigentumswohnung zu verkaufen, da du sie nicht selbst nutzt. Sich wegen deinem Ex zu verschulden und eine Hypothek aufzunehmen seh ich als nicht sinnvoll. Im übrigen müßte man einige Zahlen kennen, mit denen man rechnen kann. So aus der Ferne und aus dem Hut heraus kann man dir keinen hundertprozentig sicheren Rat geben. Du könntest deinem Ex ferner die Miete erlassen und somit dem Unterhalt verrechnen. Falls du so mit deine Finanzen nicht ins Reine kommst, ist ein Verkauf ratsam.
Also wenn du als Selbständiger einen Firmenwagen verkaufst, dann mußt du die MwSt ans Finanzamt abführen, vorrausgesetzt du hast den Wagen vorher im Namen der Firma als Firmenwagen gekauft.
Falls du den Wagen vorher privat als Nichtselbständiger gekauft hast, dann würde sich ein Verkauf von privat eher anbieten. Die gelegentliche Nutzung als Dienstwagen bleibt hierbei unberührt.
Da die Eigenheimzulage nur für selbstbewohntes Wohneigentum gibt kannst du dein Haus worauf du die Eigenheimzulage bekommst nicht vollständig vermieten. du könntest aber darin wohnen bleiben und nur einen Teil als Ferienwohnung vermieten, das ginge. Oder "Schwiegermama" zieht zu dir und ihr vermietet das Haus der "Schwiegermama".
also den neue Vertrag mußt du grundsätzlich nicht unterschreiben. Dann bleibt alles beim alten und warum sollte dein Mitbewohner nicht trotzdem bei dir wohnen dürfen. Es kommt natürlich an ob es nur zeitweise ist, oder ob ihr andere Hintergedanken hegt wie Heirat,Verlobung u sonstiges. Dann sollte eine Aufnahme im Mietvertrag gemacht werden. aber deshalb ist die Kaution nicht davon betroffen. Dein Vermieter muß die einen trifftigen Grund dafür nennen, daß er die Kaution erhöhen will. sowas geht eigentlich nicht so ohne weiteres.
kommt auf die Branche an
Deine Bank braucht jetzt unbedingt Geld womit sie auf langer Sicht arbeiten kann. Da bietet sich eine Fondanlage für die Bank an. Ob das in deinem Interesse ist mußt du selbst entscheiden. Inflationsschutz bietet dir dieser Fond nicht. Das ist nur gewürfelter gutverpackter Einheitsbrei der sich verkaufen muß.
Du brauchst das Honorar des Rechtsanwaltes nicht zu bezahlen, denn schließlich hast du mit ihm kein Vertrag abgeschlossen. Er kann also nichts verlangen von dir. Du brauchst auch nicht auf seine Forderung zu antworten, denn diesbezüglich ist es nicht rechtmäßig was er tut. Auch wenn jetzt im Nachgang eine Strafanzeige wegen des gestohlenen Autos gegen dich gestellt wird und es zu einem Gerichtsverfahren kommt, bei dem du verlierst und das Gericht beschließt dir alle Kosten aufzuerlegen, dann sind damit nicht die Anwaltkosten der gegnerischen Partei gemeint. Diese brauchst du nicht zu zahlen.
Hier versucht jemand auf Dummenfang zu gehen. Du hast zu schnell gehandelt und das Geld für das Auto zurückgegeben. Wenn du von dem Diebstahl nichts wußtest dann nimm dir einen Anwalt.
Nein ein Register gibt es nicht. Wenn du keinen Freistellungsauftrag erteilt hast und auch keine Kapitalerträge (Zinsen) bekommst, dann erfährt das Finanzamt nichts von deinem Konto. Also unter "normalen" Umständen bleibt es erstmal geheim. Bei zum Beispiel bestehenden Unterhaltspflichten oder ähnlichem kann es aber aufgedeckt werden.
zu 1. ja bist du. zu 2. ja kannst du oder deine Frau in D zu 3. Ja mußt du auf Grund deiner Einkünfte in D (ist doch logisch)
Es liegt klar auf der Hand. Die Werbungskosten sind am höchsten, wenn du täglich mit dem Auto fährst. Dann setze das auch so ab. Oder du setzt die Bahncard ab. Eins von beiden geht nur. Die Entscheidung liegt bei dir.
DEr Miteigentümer kann alleine kein Objekt verkaufen. Der Kaufvertrag wäre ungültig nach deutschem Recht. Somit liegt kein Härtefall vor. Du kannst aber den Kaufvertrag anerkennen und die Hälfte des Kaufpreises verlangen.Damit tilgst du dann dein Darlen. Es sollten plus,minus null rauskommen.
Rufe bei Infinion an. Die können dir sicher am besten weiterhelfen.
du kommst an günstige versicherungsangebote in dem du dir angebote machen läßt und vergleichst.
Ja das stimmt.Mit der Visacard der DKB kann man weltweit abheben ohne Gebühren, auch in Kenia. Allerdings haben in der Vergangenheit einige Banken u. Sparkassen hier in Deutschland kostenloses Abheben am Automaten boykottiert. Auch mit der Postbank SparCard 3000 plus direkt ist es 10mal im Jahr weltweit kostenlos (hier auch USA geprüft- keine Bankgebühren vor Ort )möglich Geld abzuholen.
Die Gründe weshalb du dein Geld brauchst mußt du schon selbst wissen. (Spielsucht, Unterhalt, Todesfall etc. ) Dann ist das von Bank zu Bank unterschiedlich. Schau in den AGB für Festgeldsparen der jeweiligen Bank rein. Man kann mitunter vorzeitig grundlos kündigen. Man bekommt dann natürlich keine Zinsen für den letzten 12-Monatszeitraum und muß dann auch noch Stornogebühren zahlen. das ist dann halt so ähnlich als würdest du ein Kredit aufnehmen nur ohne Rückzahlung, weil es ist ja dein Geld. die Bank verdient an deine Zinsen/Gebühren.
Da du schon 2 Fonds hast würde ich die dritte Anlage nicht wieder als solches anlegen. Schau mal bei der Bank of Scotland. Da gibts für 5 Jahre 4% Zinsen mit Zinseszins. Einlagen sind bis 100.000,- sicher ab Januar. Bei Fonds machst du in dem Zeitraum kaum soviel Gewinn derzeit.
Es ist nur unter bestimmten Bedingungen absetzbar. Hierbei handelt es sich um Familienheimfahrten und wie der Name schon sagt, müßtest du am Hauptwohnsitz eine Familie (Kinder evtl. auch) haben, die dort gebunden sind. Du mußt dem Finanzamt gegenüber die Notwendigkiet des Zweitwohnsitz am Arbeitsplatz deutlich machen. Dann bekommst du einmal die Woche eine Familienfahrt angerechnet. Auch wenn du die Fahrkilometer mit Privat-PKW angibst berechnet dir das Finanzamt die Fahrkarte mit der DB AG in der 2.Klasse, Regionalbahntarif.
eine zusätzliche private Haftpflichtversicherung brauchst du nicht, denn weder dein Hauptwohnsitz noch dein Zweitwohnsitz ist darüber abgesichert. Lies dir mal deine AGB durch.Deine Hausratversicherung gilt nur für die in der Police eingetragene Adresse. Es gibt aber auch Versicherungen die einen Zweitadresse mit aufnehmen. So spart man einen Vertrag und pauschal gesehen wird es billiger. Informier dich bei deiner Versicherung und wechsel diese notfalls.
Notwendig ist es nicht ein gemeinsames Konto einzurichten. man hat weder Vorteile noch Nachteile. Man spart maximal die Gebühren für ein Girokonto ein.