Ich will mir das jetzt aber monatlich "anrechnen" lassen

das läuft automatisch, wenn du deine Lohnsteuermerkmale anpasst -> ElStAM. Mit so einer Anpassung berücksichtigt der Arbeitgeber diese bei der monatlichen Gehaltsabrechnung.

macht 2.960€ im Jahr

diese Rechnung ist korrekt, sofern du nicht noch weitere Merkmale eintragen lässt.

Bekomme ich dann die 247€ komplett monatlich mehr?

Nein. Dein zu versteuerndes Einkommen verringert sich um diesen Betrag auf Monatsbasis, pro Jahr also um die 2.960 Euro. Damit ist dein individueller Steuersatz entscheidend, was du wirklich netto mehr bekommst.

...zur Antwort

bei der Auswahl weiss man selten, ob es sich um einen guten Partner handelt. Das erkennt man erst nach einiger Zeit.

Was eine gute Verwaltung auszeichnet? Dass sie sich um alles kümmert, man selbst wenig Arbeit und Sorgen hat, das Objekt gut versorgt ist, die Mieter einen Ansprechpartner haben etc. etc.

Hausverwaltungen haben einen Dienstleistungskatalog, den man teils oder ganz buchen kann. Über mehrere Angebote kann man einen Vergleich zu den Kosten führen, jedoch wird daraus nicht unbedingt die Qualität ersichtlich.

...zur Antwort

Stimmt es tatsächlich, dass man auf Kapitalerträge Kirchensteuer bezahlen muss?

Ja, das stimmt. Die Kirche will daran auch verdienen, wenn du denn in der Kirche bist. Wenn du deiner Bank die Information nicht gibst, führt sie keine Kirchensteuer ab. Das heisst jedoch nicht, dass die Steuer damit entfällt. Die Steuerschuld besteht weiterhin und sie ist im Zuge der Jahressteuererklärung abzuführen.

...zur Antwort

wenn die Versicherung eine Partnerversicherung ist, d.h. nicht nur deine Frau einbezieht, dann hat das sehr wohl was mit dir zu tun. Diese Frage wird sicherlich auch gestellt, wer den mit versichert sein wird und ob einem der Mitversicherten gekündigt wurde.

Ansonsten greift der Fall, den P59 nennt.

...zur Antwort

sprichst du von Alg I oder II?

Bei Alg I gibt es nur einen geringen Zwang dazu, wenn z.B. klar ersichtlich ist, dass der Kandidat keine Motivation hat, irgendeinen Job anzunehmen. In so einem Falle kann es zu einer Kürzung der Zahlung kommen - was aber eher die Ausnahme ist.

Bei Alg II sind die Regeln ganz anders.

...zur Antwort

es gibt weder das Festgeld noch den Floater. Damit muss man die Angebote vergleichen.

Jedoch sehe ich folgendes:

  • Festgeld ist eine längerfristige Anlage. Damit reagieren die Anbieter/ Konditionen zeitversetzt
  • Floater sind dynamischere Produkte. Diese sollten zeitnah auf das Zinsumfeld reagieren

Damit sind die beiden Produkte nicht wirklich vergleichbar. Im Moment dürfte man mit Neuanlagen mit einem Floater von zukünftigen Zinsentwicklungen eher profitieren. Nur wer weiss das schon?!

...zur Antwort

bei Rentenfonds auch merkt/sieht auf dem Auszug

auf welchen Auszügen?

Wenn die Zinsen steigen, dann fallen die Kurse bereits emittierter Renten/ Anleihen. Die Kurse fallen auch aus anderen Gründen.

wie lang dauert es im Schnitt

die Börse reagiert auch aus vielen anderen Gründen, z.B. bereits, wenn vermutet wird, dass Zinsen steigen können. Das ist kein Algorithmus, nach dem die Börse agiert.

Die Konditionen bei Anleihen, die zur Emission anstehen, ändern sich die Konditionen auch. Die Kuponhöhe wird steigen.

...zur Antwort

wenn man weder in GKV noch PKV unterkommt

in D haben wir Versicherungspflicht. Daher kann es den von dir beschriebenen Fall nicht geben.

nicht versicherbaren Berufen

von welchen Berufen sprichst du?

...zur Antwort