das brauchst Du nirgends eintragen-hier gibts keine Steuerermässigung-das wäre mir neu...
Wohngeld ist einkommensabhängig- lies hierzu http://www.wohngeld.org/einkommen.html
kann teuerer werden, als mein Vorredner geschrieben hat, schau mal hierzu: http://www.gutefrage.net/frage/was-kostet-mich-ein-neuer-fahrzeugbrief-ca
Es wird im Rahmen des Taschengelds liegen- wieviel Geld liegt denn drauf -um welche Summe geht es. Hast Du zB 1000 Euro drauf, wirst Du das sicher nicht abheben können auf einmal. Und mehrere Verfügungen im Monat sind beim Sparbuch ja auch nicht erlaubt, weil der Sparcharakter dann verloren geht.
Kinder sollen unter Kindern sein u. altersgerecht von Fachpersonal betreut werden. Zu der angesprochenen Herdprämie hab ich gelesen, daß ca. 2o % Kinder mehr Kinder zuhause gelassen werden seither- allerdings meist Kinder aus sozial schwachen Familien (wenig Geld, keine hohe Qualifikation der Eltern,usw). Ich bin froh, daß es in meinem Bundesland sowas nicht gibt...
Wenn die OP harmlos ist, o. u.U. ärztlich nicht dringend angeordnet, erwähne es gar nicht erst beim Antrag. Denn hast Du die Versicherung erstmal, kann es ja immer wieder dazu kommen, daß man zu einer OP muß, da muß man die Versicherung im nachhinein ja auch nicht mehr darauf hinweisen. Eine Knie-OP dürfte doch nicht sehr lebensbedrohlich sein, denke, hier kannst Du beim Antrag "schweigen".
nein, die Gebühr ist nicht rechtmässig, siehe hierzu: http://www.vzbv.de/8801.htm
bei meiner Bank läuft das nur über Bestellung bei Landesbank u. Angabe der Kontonummer. Denke, die machen das nur für Kunden. Also lieber zur eigenen Bank gehen.