Ich habe das auch schon mal machen müssen. Meine Sparkasse hat keine Gebühren genommen. So groß ist der Aufwand für eine Bank auch nicht.
Hört scih natürlich schön an, wenn alles billiger wird. Allerdings weiss ja niemand, wenn der billigste Preis erreicht ist. Deswegen werden die Leute erst mal ihr Geld horten und warten, bis es noch billiger ist. Auch Unternehmen werden ihre Investitionen zurückfahren und warten, bis es billiger wird. So bricht der Konsum ein und die Wirtschaft schrumpft.
Das Kindergeld musst du bei der Familienkasse beantragen. Hier ein Link zum richtigen Formular: http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/V-Kg1-Antrag.pdf
Konjunkturpaket bedeutet expansive Geldpolitik vom Staat. Die Regierung beschließt, Geld zu investeieren, z.B. in den Straßenbau, Schulen, usw., so wird Arbeit geschaffen und Firmen verdienen Geld. Eine andere Möglichkeit sind Steuersenkungen, damit die Leute mehr kaufen.
Leider ist es, dass deine Bank deinen Darlehen verkaufen darf, ausser es ist im Vertrag anders geregelt. Aber: Vertrag ist Vertrag, es bleibt alles so, wie es ist. Der neue Vertragsinhaber darf dir nicht den Kredit kündigen, solange du dich an den Vertrag hälst, sprich die Raten pünktlich bezahlst.