Du kannst einen kostenlosen Vergleich auch komfortabel im Internet machen - da bekommst du dann sicher keinen Vertreterbesuch nach Hause - höchstens einen Telefonanruf - und da kann man ganz locker ein "leider kein Interesse" vorbringen. Ein Vergleich verpflichtet ja nicht zum Kauf und wenn jemand besonders aufdringlich wird, ist´s sowieso unseriös...
Wenn Du einem Makler nicht vertraust dann wähle einen Rechner z.B. den hier: Werbung durch Support gelöscht - wenn Du die Seite ganz nach unten scrollst siehst Du welchew Versicherungen am vergleich beteiligt sind...
Das ist von Forex Broker zu Broker verschieden. Hier findest Du eine Übersicht: Werbung durch Support gelöscht
Pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten, da musst Du wohl einen kfz Versicherungsrechner zu Rate ziehen: Werbung durch Support gelöscht
Vollkasko ist bei Führerscheinneulingen immer teuer und bei einem 10 Jahre alten Kfz i.d.R. auch unnötig. Du solltest folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen:
Zweitwagenversicherung über Eltern?
Evtl. Elternbonus nutzen: Viele Versicherungen stufen Anfänger statt mit 230 mit 140 Prozent Grundbeitrag ein wenn das Auto bei der gleichen Gesellschaft versichert wird, bei der auch die Eltern versichert sind.
Rabattübertragung: Verwandte ersten Grades, zum Beispiel Eltern oder Großeltern, können eigene Schadensfreiheitsrabatte auf die Kinder übertragen.
Online Vergleichen: Nutze die verschiedenen Online Kfz Versicherungsrechner am Markt. Hierbei ist zu beachten das nicht jeder Vergleichsrechner auch alle Versicherungen vergleicht. Eine gute Übersicht (die drei großen Autoversicherungsrechner) findest Du hier: Werbung durch Support gelöscht
Die Rückstufung im Schadenfall wird von den Versicherern unterschiedlich bewertet: Exaktere Angaben kann man in den sogenannten Rückstufungstabelle der Kfz-Versicherer finden. Manche Versicherungen bieten auch einen sogenannten Rabattretter mit an. Dieser lässt meist einen Haftpflicht- und Vollkaskoschaden pro Jahr zu und verhindert, dass der Versicherungsnehmer in eine niedrigere Schadenfreiheitsklasse eingestuft wird. Es lohnt also einen Vergleich durchzuführen (mit und ohne Rabattretter) und die Top Angebote noch einmal im Detail miteinander zu vergleichen. Mehr zur Rückstufung: Werbung durch Support gelöscht
Ja Umweltprämie vom Staat ist ausgeschöpft.
Ja, Anmeldung des Kfz ist nur am Wohnort möglich und der bestimmt die Einstufung in die Regionalklasse Werbung durch Support gelöscht
Die private Haftpflicht des Verursachers
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab (Sicherheiten/Laufzeit/Höhe)schau mal hier: Werbung durch Support gelöscht
Wie bereits gesagt wirst Du um eine individuelle Kosten/Nutzen Rechnung nicht herum kommen. Zuerst einmal den Restwert Deines Kfz ermitteln: dat.de/fzgwerte/index.php?jsessionid=470D48B6AB7346D71A38AC7EC698C731
das eigene fahrerische Können einschätzen und 3 Versicherungsvergleiche machen mit Teilkasko-, Vollkasko-, und Haftpflichtversicherungsschutz z.B. hier: Werbung durch Support gelöscht und auf Basis der gewonnenen Daten (monatliche Ersparniss Versicherung/Restwert Kfz)die letztendliche Entscheidung fällen.
Die Versicherungen zahlen NICHT wenn es sich um ein Rennen handelt bei dem der Unfall auf der Rennstrecke passiert ist. Ist es keine Rennveranstaltung, d.h. geht es nicht um Zeiten sondern um Veranstaltungen die bspw. die Fahrsicherheit o.ä. verbessern sollen, hat die Kfz Versicherung zu zahlen. Siehe: Werbung durch Support gelöscht
Zum 30.11 wie vielfach berichtet. Allerdings gehen mehr und mehr Versicherungen (z.B.Allianz sowie Ergo-Gruppe (Victoria, D.A.S., Hamburg-Mannheimer)dzu über Ihren NEUKUNDEN eine Stichtagskündigung anzubieten. D.h. die Versicherungspolice kann dann zum Jahrestag des Versicherung-Abschlusses gekündigt werden, allerdings muss hier dann die Kündigung bereits 1 Monat vorher der Versicherung vorliegen.
Hier Werbung durch Support gelöscht schön umfangreich und übersichtlich
Doch scheint zu gehen. Schau mal hier: http://www.gegen-hartz.de/urteile/0344e19b040a4c80b.html
Hier ist einer auf Werbung durch Support gelöscht Der Rechner ist in Verbindung mit dem Anbieter Portal finanzen.de und ist TÜV-SÜD geprüft. Außerdem vergleicht er wirklich eine Vielzahl von Versicherern und -Tarifen.