Sehr geehrter Palomino,

Als kontoführendes Institut sind wir dazu verpflichtet, Sie regelmäßig über Zahlungsverkehrsvorgänge auf Ihrem Konto zu informieren. Deshalb stellen wir Ihnen Kontoauszüge, die Sie nicht rechtzeitig am Terminal abgeholt haben, zusammen und senden Ihnen diese zu. Die Kosten, die dafür erhoben werden, beinhalten u.a. Druck, Zusammenstellung und Konfektionierung der Auszüge und stellen eine aufwandsgerechte Gebühr für die nötigen Arbeitsschritte dar. Wichtig: Jedes kontoführende Institut in Deutschland ist gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen nicht abgerufene Kontoauszüge zuzuschicken.

Wir empfehlen unseren Kunden, Kontoauszüge alle 14 Tage zu ziehen bzw. online abzurufen. So wird eine Zusendung verhindert und Sie haben stets einen aktuellen Überblick über Ihre Kontobewegungen.

Unser Tipp: Rufen Sie ihre Auszüge verbindlich online ab. Das können bequem von zu hause aus erledigen und eine kostenpflichtige Zustellung verhindern. Wichtig: Diese verhindern Sie nur, wenn Sie auch online Ihre Auszüge regelmäßig abrufen.

Ihr Team Klartext von der Commerzbank www.klartext.commerzbank.de

...zur Antwort

@Petersilie,

die Commerzbank zieht sich aus keinem lokalen Markt zurück. Wie angekündigt legen wir im Zuge der Integration der Dresdner Bank Filialen an rund 400 Standorten zu größeren Einheiten zusammen. Die Zusammenlegung von nah beieinander liegenden Filialen zu größeren Einheiten bringt unseren Kunden Vorteile. Künftig stehen ihnen mehr Ansprechpartner und mehr Service an einem Ort zur Verfügung. Die Zusammenlegungen beginnen Mitte 2011 und sollen bis Ende 2013 abgeschlossen werden.

Ihr Team Klartext von der Commerzbank.

Antworten auf weitere Fragen rund um den Zusammenschluss der beiden Banken finden Sie unter www.klartext.commerzbank.de

...zur Antwort

Die ehemaligen Filialen der Dresdner Bank sind jetzt gelbe Commerzbank-Filialen. Auch die Internetadresse und das Aussehen des ehemaligen Dresdner Online Banking-Portals haben sich geändert. Es ist nun im Commerzbank-gelb gestaltet und unter commerzbank-privat.de bzw. commerzbank-business.de zu erreichen. Obwohl Sie das Portal natürlich auch noch über die gewohnte Adresse erreichen, empfehlen wir, Ihre Lesezeichen/Favoriten zu aktualisieren. Ihre PIN und TANs bleiben weiterhin gültig. Wichtig: Wer sein Online Banking bislang über commerzbanking.de erreicht hat, für den ändert sich nichts. Das Onlinebanking ist weiterhin erreichbar unter commerzbanking.de. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

In der Anwendung „Auslandsüberweisung“ in Ihrem Online-Banking ist es möglich, bei der Kostenregulierung folgende Wahl zu treffen: „Alle Kosten zu Lasten Empfänger“ „Kostenteilung“ „Alle Kosten zu Lasten Auftraggeber“. Wichtig: Die freie Wahl zwischen diesen Optionen haben Sie nur bei einer sog. PSD-Zahlung (PSD = Payment Services Directive -> Die Zahlungsdiensterichtlinie der EU). PSD-Zahlung sind Auslandsüberweisungen in Länder der europäischen Union sowie nach Island, Norwegen und Lichtenstein. Handelt es sich nicht um eine PSD-Zahlung, kann nach aktueller Gesetzeslage die Option „Alle Kosten zu Lasten Empfänger“ nicht gewählt werden. Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de. Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Kunden, die für eines ihrer Konten das elektronische Postfach nutzen, können für dieses Konto keine Auszüge am Kontoauszugsdrucker holen. Sie erhalten am Kontoauszugsdrucker aber den Finanzreport, mit dem sie sich einen aktuellen Überblick verschaffen können. Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de. Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Kunden der ehemaligen Dresdner Bank bekommen ab Mitte Oktober ihre neuen Kreditkarten. Ihre neue Kreditkarte ist also nicht verloren gegangen. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de. Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Mit der Zusendung der neuen EC-Karte wird Ihre alte Karte der Dresdner Bank nicht sofort deaktiviert. Sie verliert erst zum Jahreswechsel 2010/2011 ihre Gültigkeit. Wir empfehlen jedoch, nach Erhalt die neue girocard-Maestrocard der Commerzbank einsetzen und die alte Karte zu vernichten. Fachgerecht erledigt das gerne der persönliche Berater in der Filiale. Um den Wechsel zu erleichtern, haben wir dafür gesorgt, dass die gewohnte PIN erhalten bleibt. Selbstverständlich ist der Austausch der Karte mit keinen Kosten für unsere Kunden verbunden. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de. Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Mit der Zusendung der neuen EC-Karte wird Ihre alte Karte der Dresdner Bank nicht sofort deaktiviert. Sie verliert erst zum Jahreswechsel 2010/2011 ihre Gültigkeit. Wir empfehlen jedoch, nach Erhalt die neue girocard-Maestrocard der Commerzbank einsetzen und die alte Karte zu vernichten. Fachgerecht erledigt das gerne der persönliche Berater in der Filiale. Um den Wechsel zu erleichtern, haben wir dafür gesorgt, dass die gewohnte PIN erhalten bleibt. Selbstverständlich ist der Austausch der Karte mit keinen Kosten für unsere Kunden verbunden. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de. Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Ja, das können Sie. Die ehemaligen Filialen der Dresdner Bank sind jetzt gelbe Commerzbank-Filialen. Wesentliche Funktionen, insbesondere Kontoauszüge, Bargeldabhebungen und -einzahlungen, stehen Ihnen in allen Commerzbank-Filialen zur Verfügung. Beraten werden alle Kunden nach wie vor in ihrer Filiale von ihrem vertrauten Berater. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Ja, das können Sie. Die ehemaligen Filialen der Dresdner Bank sind jetzt gelbe Commerzbank-Filialen. Wesentliche Funktionen, insbesondere Kontoauszüge, Bargeldabhebungen und -einzahlungen, stehen Ihnen in allen Commerzbank-Filialen zur Verfügung. Beraten werden alle Kunden nach wie vor in ihrer Filiale von ihrem vertrauten Berater. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Ja, das können Sie. Die ehemaligen Filialen der Dresdner Bank sind jetzt gelbe Commerzbank-Filialen. Wesentliche Funktionen, insbesondere Kontoauszüge, Bargeldabhebungen und -einzahlungen, stehen Ihnen in allen Commerzbank-Filialen zur Verfügung. Beraten werden alle Kunden nach wie vor in ihrer Filiale von ihrem vertrauten Berater. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Ja, das ist möglich. Die ehemaligen Filialen der Dresdner Bank sind jetzt gelbe Commerzbank-Filialen. Kunden können Verrechnungsschecks in allen Commerzbank-Filialen einlösen und auf das Girokonto gutschreiben lassen. Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort

Als Kunde der ehemaligen Dresdner Bank bleibt Ihre bisherige PIN auch mit der neuen Karte unverändert. Kunden die eine Commerzbank EC-Karte mit dem alten Commerzbank-Logo haben, erhalten ihre EC-Karte mit neuem Logo rechtzeitig vor der nächsten Fälligkeit ihrer Karte. Auch in diesem Fall kann die gewohnte PIN weiter verwendet werden.

Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss von Commerzbank und Dresdner Bank beantworten wir auch auf: www.klartext.commerzbank.de

Ihr Commerzbank Klartext-Team

...zur Antwort