Ich würde alles auf eine Karte und dann rechtzeitig raus !

Wer den Solaraktienmarkt kennt und sich täglich damit befasst, der kann einiges hochspekulativ gewinnen !

...zur Antwort

Das Geld muss zurückgezahlt werden. Wird hart werden, wenn es schon verbraucht worden ist. Vielelicht hilft ein Gespräch mit der Bank - Ratenzahlungen oder Schrittweise Rückzahlung oder auch umfinanzieren auf einen günstigeren Kredit - die Überziehungs-Zinsen auf den Girokonto werden ansosnten die Sache noch schwerer machen

...zur Antwort

Leider hat man keinen Anspruch auf Lohnerhöhung. Ich habe aber festgestellt, dass wenn man nicht jedes Jahr hinrennt, eine Lohnerhöhung automatisch kommt. Je nach Unternehmen und Leistung des einzelnen.

...zur Antwort

Es wird aller wahrscheinlichkeit ein Misstrauensvotum ausgesprochen. Dann wird eine neue Hauptversammlung einberufen wo der derzeitige Vorstand aufgelöst wird und ein Neuer Vorstand bestimmt wird.

...zur Antwort

Bei Beamten ist es so dass dies das Amt oder halt dort wo derjenige arbeitet beantragt werden kann. Das geht mit einem Formblatt. Da der Beamte bei einer Behörde beschäftigt ist, gibt die Behörde/Amt das Geld als Darlehen. Meistens werden die Raten gleich auf dem Lohnzettel mit runtergerechnet und abgeführt.

...zur Antwort

Ohne einen Galeristen wird so mancher Künstler auch nicht bekannt. Ich glaube es kommt auf den Einzelfall an und sollte auch so verhandelt werden. Von irgendwas muss ja auch der Galerist leben.

...zur Antwort

Die Abwrackprämie war wahrscheinlich maßgeblicher Bestandteil Deines Kaufvertrages. Du hättest ja wahrscheinlich das Auto nicht gekauft, wenn es die Voraussetungen nicht erfüllen konnte - Rücktritt von Kaufvertrag wäre möglich - oder eine Einigung mit dem Händler - vielleicht geht noch was - Winterreifen umsonst oder Inspektion oder so

...zur Antwort