So lange sich an der Gemeinnützigkeit der Gesellschaft durch die Akquisition nicht auf irgendeine Weise etwas ändert, werden sich die Strukturen der gGmbh auch nicht in einer Weise ändern, welche das Vorhandensein der Gemeinnützigkeit in irgendeiner Weise beeinträchtigen sollten.

...zur Antwort

Das lässt sich pauschal in keinster Weise beantworten. Das ganze ist unter anderem abhängig vom Versicherungsnehmer und wie die Leistungen der Versicherung ausgestaltet werden sollen.

du kannst dir aber zum Beispiel auf http://www.exali.de/manager-beauftragte/firmen-d-o/Beitrag-berechnen,161006.php errechnen lassen, wie viel die Versicherung kosten würde, wenn du entsprechende Daten angibst.

Für Ärzte und Anwälte gibt es andere Spezialversicherungen, falls sich deine Frage auf diese Berufsgruppen bezieht.

...zur Antwort

Ja, die Bank hat trotzdem Kosten - allerdings werden die durch das Kapitel, das du ihnen zur Verfügung stellst, gedeckt.

...zur Antwort

Ja, eine Prepaid-Kreditkarte sollte in der Regel kein Problem sein. Kalixa wäre da zum Beispiel eine Option.

Eine richtige Kreditkarte könnte hingegen eher schwierig werden.

...zur Antwort

Habe ich mittlerweile seit 4 Jahren und bin sehr zufrieden - es ist definitiv so schnell und einfach wie das ganze klingt.

Eine bessere Prepaid Kreditkarte ist mir persönlich bis dato noch nicht untergekommen.

...zur Antwort

Mit der VISA-Karte die teil des Pakets ist, kannst du an allen Automaten abheben, die das VISA-Zeichen tragen. Auf der ganzen welt, und das gebührenfrei. Auslandseinsatzgebühren fallen in der Regel auch nicht an.

...zur Antwort

Du wirst auf jeden Fall in Spanien steuerpflichtig, sobald du die entsprechende Anzahl an Tagen im Land verbrignst - dazu muss sich am Vertrag nichts ändern.

In Bezug auf die genaue Gestaltung des Arbeitsverhältnisses, musst du mit deinem Arbeitgeber sprechen. Auf deine Steuerpflicht in Spanien hat das aber keinen Einfluss.

...zur Antwort