Ich kenne den Weltspartag der Sparkassen, der ist meist am 31.10. Da werden extra Stände für die Sparbucheinzahlung aufgebaut und die Kinder bekommen kleine Geschenke, wenn sie ihre Spardosen ausleeren lassen. Manchmal kommen die Banken auch noch in die Schulen und führen das Schulsparen durch.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, geht das nur am Wohnort, denn man hat ja ein bestimmtes Kennzeichen und das lautet auf die Stadt oder den Landkreis wo man wohnt. Aber wenn man keine Zeit hat, kann auch der Autohändler oder ein Bevollmächtigter die Anmeldung übernehmen. Die Kfz-Steuer ist in ganz Deutschland gleich hoch, aber die Beträge für die Autoversicherung sind je nach Wohnort (Gefahrenlagen anhand Autobahnen etc.) verschieden.

...zur Antwort

Ich weiß das, denn wir hatten da kürzlich einen Versicherungsfall und bei uns war es so, daß das Gartenhäuschen bis zur Größe von 15 m² in unserer Wohngebäudeversicherung mitversichert war. Aber ich denke, daß ist nicht bei allen Versicherungen so, man sollte da in den Versicherungsbedingungen nachschauen.

...zur Antwort

Die kostenlose Impfung durch den Arbeitgeber ist sicher eine freiwillige, doch sicher gute Leistung. Bei bestimmten Berufsgruppen könnte ich mir aber gut vorstellen, daß es Usus ist, daß der Chef die Impfungen übernimmt, z. B. bei Krankenhäusern, dem Bund (für seine Soldaten), Polizei. Aber normalerweise muß jeder selber für seinen Impfschutz aufkommen. Soweit ich gelesen habe, werden die Impfkosten für die "Schweinegrippe" ganz von der Krankenkasse übernommen.

...zur Antwort

Ich fürchte, da springt die Reiserücktrittsversicherung nicht ein, denn erstens ist das schon monatelang bekannt, daß in Spanien und Mallorca die Ansteckungsgefahr relativ hoch ist und zweitens müßte dazu ein Warnung von der Regierung für Reise in diese Gebiete vorliegen - und das ist noch nicht der Fall. Du könntest höchstens mit dem Reisebüro sprechen und versuchen - kulanzhalber- die Reise umuzubuchen.

...zur Antwort