Die Bundesregierung hat die Energiewende (Ausstieg aus der Atomenergie) beschlossen, daher ist meine persönliche Meinung, daß die Aktien oder Fonds von Wind, Solar und Wasser auf lange Sicht schon ansteigen. Natürlich herrscht -grade bei den Solarbranchen- ein großer Konkurrenzdruck aus dem Ausland, wo teilweise billiger produziert wird. Aber ich denke, auf lange Zeit gesehen, werden die Investments der grünen Anlagen, steigen.

...zur Antwort

Die Textilbranche fällt mir hier als erstes ein, es gibt kaum noch deutsche Firmen, die Textlien in D produzieren, vieles wird in China, Pakistan oder anderen Staaten produziert, die einfach billigere Stundenlöhne haben. Dann denk ich noch an Fernseher oder Handys (Siemens baut keine mehr) die meisten kommen aus Fernost.

...zur Antwort

Wer hat Dir denn bei der Steuererklärung geholfen? An die Stelle solltest Dich wenden (vielleicht wars der Lohnsteuerhilfeverein oder ein Steuerberater). Ansonsten, kann ich Dir auch empfehlen hier zu fragen, hier kennen sich einige Leute sehr gut mit Steuern aus.

...zur Antwort

Wenn die Scheidung rechtskräftig ist, seid Ihr nicht mehr verheiratet und Deine Ex erbt von Dir direkt nichts mehr. Hat sie aber das Sorgerecht über die Kinder und Du solltest sterben, dann erben natürlich Deine Kinder und sie - als rechtlicher Vertreter der Kinder - wird natürlich über das Erbe verfügen können. Hier kannst vielleicht Vorsorge im Testament treffen, imdem Du einen speziellen Verwalter für das Erbe der Kinder bestimmst.

...zur Antwort

Habe mich für Dich schlau gemacht, die Beihilfe ist wohl an die Kindergeldzahlung geknüpft und da dort die Höchstgrenze auf 25 J gesenkt wurde, besteht die Beihilfeberechtigung max. bis 25 Jahren, hier noch ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Beihilfe_(Beamtenrecht)#cite_note-9

...zur Antwort

Ich seh in der Zeitung immer die Werbung von der Royal Bank of Scotland, die werben immer mit guten Tagesgeldzinsen.

...zur Antwort

Da würde ich mich nach der Stellenanzeige richten, in machen steht ja extra drin, daß man seine Gehaltsvorstellungen angeben soll, ist nix notiert, würde ich die Gehaltshöhe beim Vorstellungsgespräch ansprechen.

...zur Antwort

Das ist ne tolle Idee, weiß noch nicht genau, ob ich Zeit habe, aber wenns geht, komme ich gern.

...zur Antwort
Ich finde das Betreuungsgeld nur teilweise gut, weil

Problemfamilien (Alkoholkranke, Migraten, Dorgenkranke, oder andere Suchterkranke)das Betreuungsgeld vorziehen werden, um damit ihre Sucht zu finanzieren. Das Geld wird bei diesen Problemfällen keinesfalls zum Kindeswohl genutzt. Aber grundsätzlich stellt es natürlich die Wahlfreiheit her, entweder Kinderkrippe nutzen und arbeiten gehen oder selber erziehen und sich dafür zahlen lassen. Ich fürchte aber, daß der Staat auf Dauer nicht zwei Sachen finanzieren kann: denn Kinderkrippen kosten viel Geld (erhöhter Betreuungsschlüssel usw.) und dann noch die Eltern zahlen, die ihr Kind von der Krippe abmelden oder gar nicht schicken, das wird natürlich teuer. Und vielleicht kommt manch Bürger auf die Idee Geld vom Staat zu fordern, weil er z. B. Theater, Hallenbad oder Bücherei nicht nutzt, denn er zahlt mit seinen Steuergeldern auch mit und bekommt bisher ja auch nichts zurück, wenn man nie ins Theater, ins Hallenbad geht - oder wenn man sich nie ein Buch ausleiht.

...zur Antwort

Das klingt wirklich übel. Aber die wirtschafltichen Zeiten sind nicht rosig. Er sollte schauen, ob das anderen Mitarbeitern auch so ergeht. Wenn ja, dann scheint der Chef eine sehr einnehmende Natur zu haben. Da würde ich ihm empfehlen, sich eine neue Stelle zu suchen. Und wirklich erst dann zu kündigen, wenn er am nächsten Tag woanders anfangen kann. Wenn er vorher kündigt, ohne eine Arbeit zu haben, muß er sich sonst beim Arbeitsamt wegen der Kündigung rechtfertigen.

...zur Antwort

Mein Onkel hat damals nach seinem Schlaganfall etwas Geld von der Pflegeversicherung bekommen, damit er die Badewanne umrüsten konnte, aber ich weiß nun nicht genau, ob man die 2 Fälle vergleichen kann. Aber die Eltern könnten es bei der Pflegeversicherung zumindest mal versuchen.

...zur Antwort

Oh weh, das klingt nicht gut, hoffentlich hat Dir da kein Betrüger Dein Konto abgeräumt, solltest Dich schnellstens mit der Bank in Verbindung setzen. Außerdem müßtest Du mit der Karte doch eine Notfallnummer bekommen haben, bei der man die Karte Tag und Nacht sperren kann. Solltest Deine Karte sperren lassen, nicht, daß jemand auch noch Deinen Dispo plündert. Ich glaube Notrufnummer war 116 116, versuche es doch gleich mal, viel Glück.

...zur Antwort

Bin kein Versicherungsprofi, aber ich würde sagen eine Risikolebensversicherung ist dazu gedacht, engste Familienmitglieder wie Kinder oder den Ehegatten/die Ehegattin für den Fall des Todes abzusichern. Da Du nun geschieden bist, bräuchte Dein Ex-Mann ja nicht mehr abgesichert zu werden, es sei denn Du willst ihm noch was Gutes tun. Falls Du keine Kinder hast, die man im Fall des Todes noch untersützen müßte, würde ich die Versicherung kündigen. Soweit ich weiß, kommt da kein Rückkaufwert heraus, da man nur den Tod absichert, es ist keine Geldanlage.

...zur Antwort

Ich glaube Gewährleistung und Rechnung sind zweierlei Sachen. Doch wenn er -wohl mit Deinem Einverständnis "ohne Rechnung" gearbeitet hat, dann könnt Ihr beide Ärger bekommen, Du als Auftraggeber einer Schwarzarbeit und er als Schwarzarbeiter. Ich denke aber, daß man sich mit Rechnung leichter tut, denn falls es vor Gericht gehen könnte, hat man eben einen Nachweis, daß alles seine Richtigkeit hat.

...zur Antwort

Also das kann ich mir nun nicht vorstellen, daß Deine Äußerung über die (vielleicht nicht so guten) Arbeitsbedingungen schon der Anlaß sein können, um fristlos gekündigt zu werden. Das wäre schon reichlich übertrieben - und falls Dein Chef dies tut, solltest Du unbedingt gerichtlich dagegen vorgehen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist es sehr empfehlenswert mit der Riesterrente schon in jungen Jahren zu beginnen. Je länger die Geldanlage Zeit hat, desto besser kann sie sich entwickeln, um so höher kann die spätere private Zusatz-Rente werden.

...zur Antwort