Ich habe mich auch noch einmal informiert: Dem Mieter stehen eindeutig die Zinsen der Kaution zu.

...zur Antwort

Wie schon viele hier geschrieben haben bist du befreit. Aber Achtung: Gleich am ersten Tag nach deiner Ausbildung musst du zahlen. Die können kaum abwarten dir das Geld aus der Tasche zu ziehen.

...zur Antwort

So etwas suche ich auch ungefähr. Gibts vielleicht noch mehr hilfreiche Tipps?

...zur Antwort
Nebenjob beim BAföG-Amt nicht rechtzeitig angegeben :(

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Bewilligungszeitraum ist ab Oktober jedes Jahres. Jetzt fülle ich das Formular für eine Bewilligung für den nächsten Bewilligungsraum. Was mir jetzt aufgefallen ist, ist folgendes "Bitte teilen Sie uns Änderungen des Einkommens im Laufe des BWZ unverzüglich mit.". Ich arbeite aber seit März als Werkstudent (aber kein Mini-Job-Vertrag), ich habe das damals aber nicht mitgeteilt, da als ich für den vorigen Bewilligungszeitraum das Formular ausgefüllt habe, ich das außer Acht gelassen habe, da ich ja weder gearbeitet habe, noch das beabsichtigt habe. Außerdem verdiene ich durchschnittlich 400 EUR pro Monat, so dass dieses Einkommen nicht meinen Anspruch auf den vollen BAföG-Satz. Nun, welche konsequensen kann es denn haben, dass ich das nicht rechtzeitig mitgeteilt habe bzw. kann man jetzt etwas machen, um die Konsequenzen zu vermeiden, eventuell beim Vorhanden irgendwelcher mildernder Umständen? Ich bin z.B. chronisch krank und leidet unter einem gewissen Konzentrationsverlust. Ich habe gelesen, dass auf mich eine Geldbuße bis zu 2500 EUR kommen kann :(. Wie soll ich das Formular ausfüllen? "Ich werde im Bewilligungszeitraum vom 03.2013 bis 09.2014 (...) Einnahmen erzielen" oder doch "(...)vom 10.2013 bis 09.2014"? Ich würde natürlich auch alle Abrechnungen meiner Bezüge und den Arbeitsvertrag mitschicken.

Danke schon mal

P.S. Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich gleich am Dienstag ( montags haben sie keine Sprechzeiten ) mit Abrechnungen zu meinem Ansprechspartner rennen muss, als noch before ich einen neuen Antrag stelle ( da ich noch nicht alles dafür habe ) und auf seine Kulanz hoffen. Oder soll ich das lieber schriftlich machen? Bitte gebt mir Tipps, wie ich mich in dieser Situation besser verhalten sollte, wie und was ich sagen bzw. schreiben sollte...

Danke danke dankeeee!!!

...zum Beitrag

Wie bereits erwähnt: Sei ehrlich. So kommst du am weitesten. Versuche so transparent wie möglich zu sein und bloß kein versuch unternehmen dich irgendwie rauszureden. Mit dem Bafög-Amt ist nicht zu spaßen

...zur Antwort

einfach gegenüberstellen: zweitwohnsitzsteuer <> fahrtkosten und zeitersparnis.

...zur Antwort

Gegenüber meiner Wohnung war 1,5 Jahre eine riesige Baustelle. Schmutz und extremer Baulärm haben meine Lebensqualität eindeutig verringert. Hab mich an Mieter suchen Mieter gewendet.

...zur Antwort
Bank

Einfaches Tagesgeldkonto mit den üblichen Zinssätzen. Jederzeit hat er dann die Möglichkeit drauf zuzugreifen. Paar Euros im Monats gibts dann als Zinsen. Ist doch ok...und denkle die beste Option in diesem Fall.

...zur Antwort