Ja, du musst zurückzahlen.

Du hättest das zu viel gezahlte Geld eigentlich beiseite legen sollen, um einer Rückforderung nachkommen zu können.

Da dem nicht so ist, würde ich mit der Versicherung Kontakt aufnehmen und eine Zahlungsregelung vereinbaren.

...zur Antwort

Letztens habe ich eine ähnliche Erfahrung gemacht.

Bei mir kamen aber noch für die Verlustmeldung ca. 35,- EUR Gebühr hinzu und die Abwicklung hat auch viel länger als einen Tag gedauert. Das waren mindestens zwei Wochen.

...zur Antwort

Bei mir steht der Kurs auf dem Kontoauszug und meiner Meinung nach wird der Kurs genommen, an dem du (ein-) gekauft hast.

...zur Antwort

Bei der DekaBank ist es so, dass du eine Sparrate von 25,- Euro dem Fonds zugute kommen lassen musst, aber das muss nicht monatlich sein, sondern das kann auch alle zwei oder drei Monate sein.

Selbstverständlich kann man auch die Sparrate beizeiten erhöhen, aussetzen oder Einmalzahlungen leisten.

So wie ich Fondssparen kennengelernt habe, ist man mit dieser Sparvariante sehr flexibel...

Um eine gute Mischung im Depot zu haben, kannst du aber auch mit dem Gedanken spielen in einen anderen Fons zusätzlich zu investieren, wenn du mehr als bisher sparen möchtest.

...zur Antwort

Genau, die Frage ist, was du vor hast, wenn du die Option, das Darlehen in Anspruch zu nehmen, gar nicht wahrnehmen möchtest, dann ist es wahrscheinlich besser, wenn du keinen Tarifwechsel vornimmst. Ich nehme an, dass der neue Tarif zwar einen besseren Darlehenszinssatz hat, aber eine schlechtere Guthabenverzinsung. Ein Tarifwechsel ist auch immer mit Kosten verbunden, unabhängig von der Abschlussgebühr.

...zur Antwort

Wie witzig, ich habe mir auch mal die Frage gestellt, bzw. mich über die Automaten bei meiner Bánk aufgeregt, weil sie mal wieder nicht funktionierten. Mir wurde gesagt, dass viele Bankfilialen umgerüstet wurden, um das Risiko eines Banküberfalls zu verringern. Die Geldbestände sind Zeitschloss gesichert, so dass es keinen Sinn mehr macht mal eben schnell eine Bank zu überfallen. Und wenn es der Sicherheit dient, denke ich, ist es eine gute Sache. Ob es noch Banken mit normalen Kassen gibt, weiß ich nicht. Ich denke aber schon...

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist dieser Schirm da, damit die Banken wieder Kredite ausgeben und eine gewisse Sicherheit im Rücken haben, da sie aufgrund der Erfahrungen ziemlich misstrauisch und so vorsichtig geworden sind. Unter der Nichtausgabe von Krediten "leiden" Unternehmen und somit gerät die Weiterentwicklung der Wirtschaft in`s Stocken.

...zur Antwort

Wenn du deinen Laptop bei Dell im Internet bestellst, dann bekommst du auf jeden Fall Studentenrabatt. www.dell.com

...zur Antwort

Bausparverträge können übrigens so lange bespart werden bis das Guthaben die Bausparsumme erreicht. In deinem Fall sind wahrscheinlich 40% der Summe erreicht. Was hast du denn ganz genau der Bausparkasse geschrieben? Wichtig ist auch, dass die Stichzahl stimmt und wie wfwbinder sagt die Sperrfrist um ist. Viel Glück!

...zur Antwort