Aus den von Dir genannten Gründen wird es schon passieren, dass die Beiträge ansteigen. Dann kann man nur "hoffen" dass die Regierung durch Steuergelder die Beiträge etwas dämpft. Was die neue Regierung anbetrifft, ich habe irgendwo gehört, dass es bald nur noch eine Grundsicherung geben soll. Extraleistungen müssen dann selber übernommen werden. Aber ich muss sagen, ich habe jetzt schon Zusatzversicherungen.

...zur Antwort

Ja das geht wohl. Habe ich mit meiner Tochter auch gemacht als die jetzt ins Ausland gegangen ist. Sie musste aber 16 Jahre alt sein.

...zur Antwort

Meine Tochter hat mal Unterricht bei einer Lehrerin bekommen und sie hat 25 Euro bezahlt. Für Englisch musste sie sogar für 1 1/2 Stunden 50 Euro zahlen. Also, du kannst ziemlich viel bezahlen. Manchmal sind Studenten billiger und auch besser. Frag mal im Freundeskreis ob Bekannte dir jemanden empfehlen können.

...zur Antwort

Ich kenne den Schutzbrief nur aus Erzählungen und die Berichte waren immer realtiv negativ. ICh würde es von einem unabhängigen Fachmann überprüfen lassen. wenn du etwas gutes für dein Baby machen willst, leg einen Sparfond an (das haben wir gemacht) und besorgt dem Kind eine Rentenabsicherung.

...zur Antwort

Die Beerdigung ist Familien-Sache. Nur in richtig schlimmen Familiensituationen können sich die Angehörigen erfolgreich weigern die Kosten zu übernehmen. Die Regel dafür sind aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Hier ist ein interessanter Artikel dazu: http://www.focus.de/finanzen/recht/erbschaft/familienstreitaid69683.html

...zur Antwort