Puuh, das sind Fragen, die Du definitiv mit einem Steuerberater klären solltest. Das in einem Forum zu hinterfragen ist schon schwierig. Die Frage ist: Was möchtest Du in Bezug auf die Haftung? Gibt es ggf. Handelspartner, die ausschließlich mit einer OHG Geschäfte machen?
Dabei musst Du wissen:
Bei der OHG haften alle Gesellschafter persönlich unbeschränkt für Verbindlichkeiten ihrer Gesellschaft.
Bei der UG ist die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Wenn 25.000 € Eigenkapital aufgebaut wurde (Du musst einen Teil des jährlichen Gewinns zurücklegen) wandelt sich die UG in eine GmbH um.
Also am besten überlegen, was für Dein Geschäft sinnvoll ist und mit einem Steuerberater sprechen.