Die Techniker Krankenkasse zahlt dir auch eine Geldprämie, wenn du eine bestimmte Anzahl an Aktivitäten im Jahr ausübst.

Seit dem 1. Januar 2010 setzt die TK ausschließlich auf die Geldprämie! Um das TK-Bonusprogramm stets attraktiv für Sie zu halten, wertet die TK laufend die Rückmeldungen der Teilnehmer aus. Dabei hat sich gezeigt, dass viele Kunden Sachprämien im vergangenen Jahr nur noch vereinzelt nachgefragt haben. Deshalb setzt die TK seit 2010 komplett auf die Geldprämie.

http://www.tk.de/tk/leistungen-und-services/bonusprogramm/praemien/201830

...zur Antwort

Ich habe auf eine ähnliche Frage schon mal geantwortet:

Ich habe letztens noch einen Artikel darüber gelesen, da das Thema jetzt zu Beginn der Reise- und Urlaubszeit wieder sehr aktuell ist. Ich habe jetzt nochmal nachgesehen und in dem Artikel steht, dass nach 21 Tagen ein Koffer als verloren gilt und man dann einen Anspruch bis zu 1.134,71 Euro pro Passagier hat. Wollen wir mal hoffen, dass man selber nicht in so eine Situation kommt, denn die drei Wochen ohne Koffer muss man ja auch rumkriegen...

Ich habe aber gerade auch nochmal im Internet recherchiert und gelesen, dass es auf die Airline ankommt. Haften müssen sie alle, aber manche Fluggesellschaften begrenzen ihre Haftung. Also lieber die AGBs der jeweiligen Airline nochmal lesen, wenn man auf "Nummer Sicher" gehen will.

...zur Antwort

Ich haben eine ähnliche Frage schon mal beantwortet. In meiner Antwort steht eine Frist, zu der ein Koffer "offiziell" als verloren gilt und auch ein Betrag, der von der Fluggesellschaft maximal übernommen wird.

Siehe hier:

http://www.finanzfrage.net/frage/ab-wann-gilt-ein-koffer-als-verloren-auf-einer-flugreise-gibt-es-einen-pauschalen-ersatz

Wahrscheinlich ist es auch ein bisschen von der jeweiligen Fluggesellschaft abhängig.

...zur Antwort

Ich habe letztens noch einen Artikel darüber gelesen, da das Thema jetzt zu Beginn der Reise- und Urlaubszeit wieder sehr aktuelle ist. Ich habe jetzt nochmal nachgesehen und in dem Artikel steht, dass nach 21 Tagen ein Koffer als verloren gilt und man dann einen Anspruch bis zu 1.134,71 Euro pro Passagier hat. Wollen wir mal hoffen, dass man selber nicht in so eine Situation kommt, denn die drei Wochen ohne Koffer muss man ja auch rumkriegen...

...zur Antwort

Du kannst auch deiner Bank sagen, dass du nur noch Onlineauszüge haben möchtest, dann musst du dir nämlich keine Kontoauszüge am Automaten holen. :)

...zur Antwort
Bin zufrieden mit meiner KV

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden und ich weiß auch, dass meine GKV viel Zusätzliches anbietet, aber leider fehlt mir die Zeit mich ausführlicher damit zu beschäftigen.

...zur Antwort

Ich schließe mich Lissa und wfwbinder an. Hier ist eine Seite mit Preisvergleichen: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?kat=56 Vielleicht findest du ja selber einen Kühlschrank. Du bist ja nicht verpflichtet deinen neuen Kühlschrank über deinen Elektriker zu beziehen.

...zur Antwort

Wenn man sich diesen Ausschnitt durchliest, kannst du jetzt erst zum 30. September kündigen. Ich weiß aber nicht, ob das aktuell ist. Ich habe auch irgendwas von einer Woche, bzw. 5 Tagen im Kopf und dann wärst du noch in der Frist. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum mehr dazu...

Entscheidender Zeitpunkt für die Berechnung der Dauer der Kündigungsfrist ist dabei der Zugang der Kündigung beim Vermieter. Dabei muß die Kündigung dem Vermieter spätestens am 3. Werktag des Monats, der in der Frist als erster einbezogen werden soll, zugegangen sein.

...zur Antwort

Hier wird deine Frage beantwortet: http://www.umzug.de/text/haftungshinweis.html

...zur Antwort

Ich schließe mich der Meinung an: je früher, desto besser.

Aber mir ist auch bekannt, dass die Umbuchungsgebühr eines Fluges bis zur Höhe des vollen Flugpreises gehen kann.

Hierzu auch Folgendes: Ob ein Flug umbuchbar ist oder nicht hängt von dem gebuchten Tarif ab. Die Höhe der Umbuchungs- / Stornierungsgebühren ist vom gebuchten Tarif abhängig. Die Gebühr kann bis zu 100% vom Ticketpreis reichen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass es immer darauf ankommt, wieviel Geld man überhaupt hat. Wenn das Privatvermögen unter 5.000,-/10.000,- EUR ist, dann empfinde ich 3 Netto-Monatsgehälter für relativ viel, abhängig natürlich auch davon, wieviel man verdient. Meine Mutter hat immer gesagt, man sollte so viel zur Seite legen, dass man dann Geld hat, wenn die Waschmaschine kaputt geht. Wenn natürlich neben dem auch noch dieses und jenes ansteht, sieht`s schlecht aus...

...zur Antwort