Abgesehen davon, dass der Plan des Kollegen moralisch verwerflich ist, ist die Idee auch noch saudumm. Denn ein Techniker kann einen Defekt, der durch einen Blitzeinschlag verursacht wurde, mit Sicherheit identifizieren.Ich würde also dringend dazu raten, es mal auf dem ehrlichen Weg zu probieren.

...zur Antwort

Es stimmt, dass Schwellenländer Chancen bieten. Die politische Stabilität hat in vielen Ländern zugenommen und das hat sich auch auf die Wirtschaft niedergeschlagen. Mittlwerweile bewerten die Ratingagenturen die Bonität der Länder auch besser als noch vor einiger Zeit. Aber einzelne Länder herauszupicken finde ich immer schwer. Die klassische Kandidaten sind z.B. die lateinamerikanischen Staaten, wie etwa Braisilien oder Mexiko. Aber mittlerweile sind auch ein paar afrikanische dabei. Da dürfte das Risko aber höher sein.

...zur Antwort

Nein, das war vielleicht missverständlich ausgedrückt: wir sind Versicherungsnehmer und unsere Kinder die Begünstigten.

...zur Antwort

Ein paar Sekunden darf man den Baum auch mit echten Wachskerzen alleine unbeaufsichtigt lassen. Ich meine kürzlich noch von einem Urteil gelesen zu haben, in dem es hieß, dass man sich sogar 15 Minuten aus dem Raum entfernen darf ohne dass man grob fahrlässig handelt. Aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.Vorsicht ist in jedem Fall angebracht, weil -wie awando schon sagt- jeder Fall individuell betrachtet wird.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann ein Tagesgeldkonto nicht für den normalen Zahlungsverkehr genutzt werden. Dementsprechend kann man damit auch keine Überweisungen tätigen.

...zur Antwort

hallo, das scheint in der tat so zu sein. ich hab gerade mal auf der homepage der haftpflichtkasse darmstadt geschaut. Für ein tier zahlt man da 62 euro, für zwei um die 90. man bekommt also schon einen ganz vernünftigen rabatt. Hier kannst du dir die beiträge ausrechnen: https://www.haftpflichtkasse.de/servlet?do=p7_dispatch&kuerz=THV

...zur Antwort

Dann würde ich vor allem dazu raten sich bei verzinsten Geldanlagen auf keine übertrieben langen Laufzeiten einzulassen. Sonst ist man an den alten Zinssatz gebunden während die Inflation sein Geld auffrisst. Ansonsten stehen auch noch inflationsgesicherte Anleihen auf dem Programm, dafür gibt’s aber keine besonders üppige Rendite, weil man für den Extra-Inflationsschutz mitbezahlt. Und natürlich bleibt immer noch die Möglichkeit, in Sachwerte zu investieren. Alles in allem würd ich mir im Moment aber keine allzu großen Gedanken um eine Inflation machen. Die Inflationsrate ist nämlich wie du selber auch schon sagst um Augenblick ausgesprochen niedrig.

...zur Antwort

ja, wenn man kein testament hinterlässt, dann erben alle kinde in gleichen teilen. dabei ist’s dann z.b. auch egal ob sich die tochter jeden tag aufopfernd um den pflegebedürftigen vater gekümmert hat während sich der sohn von allen unangenehmen aufgaben ferngehalten hat. der gerechtigkeit halber ist’s deshalb schon irgendwie ratsam ein testament aufzusetzen es sein denn man will keinen streit zwischen den geschwistern um das spätere erbe heraufbeschwören

...zur Antwort

besonders große vergleichsmöglichkeiten gibt’s vor vertragsabschluss tatsächlich nicht. soweit ich richtig recherchiert habe, bieten im augenblick nur vier unternehmen so eine versicheurng an, deine tante hat also offensichtlich bis auf eine alle aufgespürt. es sind allianz, axa und dann noch zwei namens agila und prevet.

...zur Antwort

Dass das Haus nicht der Erstwohnsitz ist, sollte kein Problem sein. Es macht übrigens auch nichts aus, dass das Haus in Spanien steht. Denn seit kurzem ist es so, dass das deutsche Finanzamt auch Arbeiten an Immobilien im EU-Ausland als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkennen muss. Ich sehe also keinen Grund, weshalb das im Fall deiner Bekannten nicht funktionieren sollte

...zur Antwort

der händler kann da selber was aus dem eigenen budget dazugeben, aber wird sicher auch noch mit den zuständigen leuten vom mutterkonzern was rausschlagen können. wenn deine garanie gerade erst abgelaufen ist, und es sich um ein ständig auftretendes problem in der serie handelt, dann kannst du schon auf ein entgegenkommen hoffen.und dann hängt's natürlich auch davon ab, ob du ein guter kunde des herstellers bist.das macht's auf alle fälle leichter

...zur Antwort

Wenn man eine Fachfirma beauftragt, dann sollte man die Anlage auf jeden Fall versichert bekommen gegen später auftretende Schäden. Wenn man sich dazu entschließt die Sache selbst in die Hand zu nehmen, dann muss man darauf achten dass der Einbau nach VDE-Richtlinien abläuft. Sonst könnte es Probleme geben.

...zur Antwort

das liegt natürlich vor allem an der finanzkrise. weil die versicherungsgesellschaften einen nicht unbeträchtlichen teil der eingezahlten beiträge in aktien investieren, und die in der krise abgestürzt sind, gibt’s natürlich am ende für den anleger weniger geld.

...zur Antwort

Nach meinem Wissenstand gibt es einige Geldhäuser, deren Reiserücktrittsversicherungen nur dann greifen wenn man die Reise mit der dazugehörigen Kreditkarte gezahlt hat. Das solltest du also auf jeden fall überprüfen bevor du dich blind auf die Versicherung verlässt. Im Zweifelsfall würde ich mich einfach direkt an die Bank wenden und fragen wie weit der Versicherungsschutz geht –sicher ist sicher.

...zur Antwort

der vermieter muss in der tat die kosten dafür tragen. Allerdings habe ich gelesen, daß diese regelung nicht auf mecklenburg vorpommern zutrifft. Das ganze scheint also ländersache zu sein. aber wie gesagt: außer in meck-pom müssen es die vermieter überall bezahlen

...zur Antwort

bei den online banken wie smava verhandelt der kreditnehmer im endeffekt ja immer mit dem kreditgeber. Einen festgelegten zinssatz gibt es deshalb nicht. ob der kredit dann im endeffekt günstiger oder teurer ist als beid er bank hängt also auch davon ab,wie weit der kreditgeber auf den kreditnehmer zugeht. Aber im normalfall ist’s sicher so, dass tendenzielle eher leute bei smava nach geld fragen, die bei einer normalen bank schwer an deld kommen

...zur Antwort

privatpersonen sollten meines wissens ihre handwerkerrechnungen für zumindest 2 jahre aufbewahren. danach kannst du tabularasa damit machen

...zur Antwort