Hallo,

Ihr könnt euch natürlich ganz einfach Geld von Euren Nachbarn leihen. Hierzu gibt es genügend Formulare und Verträge im Internet www.redmark.de z.b.

Dieses würde ich aber nur machen, wenn Ihr zu 100 % sicher seit, das er das wieder bekommt.

Bin vor Jahren schon mal in einer ähnlichen Situation gewesen hab einem Bekannten Geld geliehen 170.000 DM sah alles ganz gut aus aber warte nun seit 11 Jahren auf mein Geld, der hat inzwischen inso gemacht.

Ich würde an Eurer stelle ein Gespräch mit der Hausbank führen, ob Sie Euch für 3 Monate oder so einen Dispo einräumt gegen Abtretung der Lieferanterechnungen oder so.

Als Zinssatz für das Leihen des Geldes solltet ist nicht über 12 % p.a. gehen. Als Sicherheit dann eine Grundschuld anbieten. Dann ist das für beide Seiten fair.

Hoffe das Hilft.

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.

Willst Du kaufen oder gehören Sie Dir schon??

Verpachtet selbst genutzt??

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

JA!

In diesem Fall ist es sehr wichtig, einen genauen Überblick zu haben über

  1. Überschuldung

  2. Liquidität

  3. Stammkapital muß das sein.

Wenn eines dieser 3 Punkte nicht mehr ok ist, hat er 3 Wochen Zeit einen Antrag zustellen.

Könnte noch viel dazu schreibne, aber das ist das wichtigste.

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

dieses ist grundsätzlich falsch.

Bausparkassen werben zwar damit, das die Zinsen günstig sind, wenn man aber Apfel mit Äpfeln vergleicht, schneiden die IMMER schlechter als eine normale Finanzierung ab.

Eine Anschlußfinanzierung bietet jedes Kreditinstitut an.

Diese können bis zu 60 Monaten = 5 Jahre vor Ablauf Deines ´Darlehens schon abgeschlossen werden, wenn Du also 2014 ein auslaufendes Darlehen hast, kannst Du das heute schon machen und die Zinsen von 4 % sichern.

z.b. www.Interhyp.de

Ach so Bausparkassen, aber ich glaube das führt hier zu weit.

Sonnige

...zur Antwort

Hallo, die erste Zeile sind die Zinsen für ein - zwei Tage (rund 67 cent / Tag) die 2. Zeile im Monat ist für die restlichen Tage des Monats.

Warum die Postbank das so bucht, kann ich Dir nicht sagen.

Die Zinsen werden jeden Monat weniger, da Deine Schulden jeden Monat auch weniger werden.

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

selbstverständlich läst das Gesetz einen Welchsel zu.

Hier ist aber zu bedenken, das das Gericht dem nicht aus Spass zustimmen wird.

Du must schon schwer wiegende Gründe auffahren.

Oder eine viel einfachere Alternative ist der Wegzug, der eine vernüftige Kommunikation nicht mehr zuläßt.

Den neuen kannst Du Dir aber nicht aussuchen, auch dieser wird dann vom zuständigen Gericht bestimmt.

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die rechtliche Situation ist ganz einfach,

  1. wenn die Schulden über ein Gerichtsurteil rechtkräftig sind, können Sie lebenslang eingetrieben werden.

  2. Wenn es normale Rechnungen sind, verjähren diese nach 2 bzw. 4 Jahren nach Fälligkeit ohne gerichtlichen Titel.

  3. Wenn der schon so lange die Schulden hat, und Sie nicht bezahlt hat sind die Chancen auf einen Vergleich SEHR gut.

Hierzu setzt euch zusammen und macht eine Liste der Schulden die Ihr findet, grenzt ein, was einen Titel hat und sortiert es nach Jahren.

Dann fangt mit den ältesten an und bietet 10 - 20 % der Schuld als Vergleich an, wenn das schriftlich vorliegt macht einen Ratenplan wie das zu zahlen ist.

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die Grundsicherung rechnet verdienste als geringfügig Beschäftige bis 100 € nicht an, zwischen 101 udn 400 € zu 75 %.

Nicht angerechnet wird z.B. Fahrgeld.

Hoffe das hilft dir weiter

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die noch offenen Förderungen aus der Eigenheimzulage kann auf ein neues Objekt übertragen werden.

Aber dieses geht nur, wenn Du auch im Grundbuch als Eigentümer stehts. Dieses ist auch vorher mit dem zuständigen Finanzamt abzustimmen.

Die haben dafür Anträge.

Die Eigenheimzulage gilt immer für den vergangenen Zeitraum, in Deinem Fall ist die Zahlung also für 2009 gewesen und somit nicht zurück zu zahlen.

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du einen zweckgebundenen Kredit wählst, Hauskauf, Umbau oder PKW erhält die Bank im Gegenzug dafür von Dir Sicherheiten wei z.B. Fahrzeugbrief oder Grundschulden auf Dein Haus.

Diese Kredite sind in der Regel um eines günstiger als so genannte BLANKO - Kredite die man für alles nehmen kann udn wo die Banken keine Sicherheiten bekommen.

Wenn Du so einen Blanko - Kredit in Anspruch nimmst ist also keine Angabe erforderlich.

Sonnige Grüße

...zur Antwort